„Einfälle statt Abfälle – Laudato Si - Unser gemeinsames Haus“, lautete das Grundthema des anrührenden, aber auch betroffen machenden Festgottesdienstes, der thematisch vom Familiengottesdienst-Team der Pfarreiengemeinschaft Speinshart vorbereitet worden war. Musikalisch wurde die Eucharistiefeier von Sängern aus beiden Orten unter Leitung von Christa Stopfer und Irene Walter mit neuen geistlichen Liedern mitgestaltet - ebenfalls eine Premiere,
Anschließend trafen sich alle ehrenamtlichen Helfer auf Einladung der Pfarrgemeinde zu einem Danke-Essen im Schützenhaus in Oberbibrach. Pfarrer und Prior Adrian Kugler verband die Begegnung mit einem herzlichen "Vergelt‘s Gott" für die vielen Einsätze im Dienst der Pfarreiengemeinschaft und bat die circa 100 Gäste, sich auch weiterhin in die Pfarrei einzubringen. Ein besonderer Dank galt Josef Schöcklmann, der sich nach 14 Jahren aus dem Kommunionhelferteam verabschiedete.
Dem leckeren Abendessen folgte als Präsentation ein Rückblick auf die Geschichte der St.-Anna-Kirche in Vorbach und der St.-Johannes-Kirche in Oberbibrach für den Zeitraum 1920 bis 1998. Im Mittelpunkt standen dabei die in diesem Zeitraum erfolgten Kirchenrenovierungen und die vielen kirchlichen Feste. Vorbereitet und kommentiert wurde die Schau von Irene Walter und Hans Bayerl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.