Oberbibrach bei Vorbach
24.07.2024 - 15:01 Uhr

Felix und Sofia Hösl geben sich in Oberbibrach Jawort und Noten

Nach dem Trauungsgottesdienst in Oberbibrach hatten Felix und Sofia Hösl so manche Aufgabe zu bewältigen. Dabei war nicht nur fußballerisches Können gefragt.

Felix und Sofia Hösl wohnen zwar in Waldeck, die Freunde und Bekannten des Brautpaares mussten aber zum Spalierstehen und Gratulieren zur St.-Johannes-Kirche nach Oberbibrach fahren. Bild: Claudia Hösl/exb
Felix und Sofia Hösl wohnen zwar in Waldeck, die Freunde und Bekannten des Brautpaares mussten aber zum Spalierstehen und Gratulieren zur St.-Johannes-Kirche nach Oberbibrach fahren.

Eine große Schar an Gratulanten wartete vor der St.-Johannes-Kirche in Oberbibrach, um Felix Hösl aus Waldeck und seiner Frau Sofia Hösl, geborene Schöcklmann, ihre guten Wünsche für das gemeinsame Leben zu überbringen. Dem war ein beeindruckender Vermählungsgottesdienst, den Pater Adrian Kugler aus Speinshart zelebrierte, vorausgegangen. Die Lesung trug die Großmutter der Braut vor, die Fürbitten lasen Geschwister und Freunde des Brautpaares. Musikalisch gestalteten den Gottesdienst Organist Florian König und Solosängerin Anna-Lena Klug aus Eslarn, die mit ihrer einzigartigen Stimme und Liedern wie „You are the Reason“, „The Rose“, „Bergwerk“ und „Das Beste“ die Herzen aller berührte. Mit dem Lied „Can you feel the love tonight“ endete der bewegende Gottesdienst.

Der SV Waldeck hatte für seinen 29 Jahre alten Verteidiger und dessen 26-jährige Frau aus Oberbibrach ein Wettschießen vorbereitet. Das Brautpaar musste dabei mit verschieden große Bällen ein kleines Tor treffen. Natürlich meisterten beide diese Aufgaben mit Bravour. Die Arbeitskollegen der Braut warteten mit einem Fragebogen auf, bei dem sich das Paar gegenseitig einschätzen und Noten vergeben musste, was natürlich zum Teil für große Erheiterung sorgte.

Zwei Cousinen des Bräutigams versperrten den weiteren Weg mit einem großen Laken, auf dem in einem goldenen Herz die Worte „Der schönste Weg ist der gemeinsame“ zu lesen war. Dieses Herz musste vom Brautpaar ausgeschnitten werden, damit anschließend der Bräutigam seine frisch angetraute Ehefrau durch das Herz hindurch tragen konnte. Ein Freund von Felix Hösl trug zur Überraschung aller zwei Musikstücke auf dem Dudelsack vor.

Die Sozialversicherungsfachangestellte, beschäftigt bei der Deutschen Rentenversicherung in Bayreuth, und der Technische Betriebswirt, der bei der Firma Cherry in Auerbach angestellt ist, haben vor zwei Jahren ihr neu errichtetes Haus in Waldeck bezogen. Zu weltlichen Feier ging es nach Kemnath ins Foyer, wo bis in die späte Nacht mit guter Laune, Musik und hervorragendem Essen gefeiert wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.