Nach 23 Jahren treffen sich wieder Opelfahrer aus ganz Deutschland und dem Ausland in Oberbibrach. Richtig verschwunden von der Bildfläche war der Opelclub Oberbibrach und deren stets ins Auge stechende und in Ohr gehende „Hecktriebler“ aus den 1970ern und 1980ern nicht wirklich: Die Mantas, Asconas und Kadetts vom Oberbibracher Opelclub zieren auch heute noch die Straßen der Region, wenngleich die heutigen Fahrer eher die Kindergeneration der damaligen Recken sind. Das letzte große Treffen jedoch gab es 2001.
Am Samstag, den 13.Juli, ist es aber wieder soweit und der 1989 gegründete Verein lädt zu seinem 35. Jubiläum zum 10. Treffen in die Biberbach- Auen beim MCO- Heim ein.
Besonders bemerkenswert sei, so Peter Pöllath: „Obwohl die Opelfreunde in den letzten zwei Dekaden eher anderen Prioritäten nachgingen, blieben die Mitglieder aus den 1990ern dem Club fast vollzählig treu.“
Beim Hecktriebler- Treffen am Samstag werden ab 10 Uhr überwiegend 40 bis 60 Jahre alte Opel- Oldtimer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland erwartet. Am Abend sorgt dann DJ Geschwindigkeit für die passende Musik mit Klassikern aus den 1970ern und 1980ern. Fürs leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt, Oldtimer- Fahrer erhalten einen Zeltplatz sowie ein Frühstück am Sonntag. Für Freunde anderer Oldtimermodelle bis Baujahr 1989 wird ein separater Platz an der Schule zur Verfügung gestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.