Oberbibrach bei Vorbach
05.08.2022 - 12:05 Uhr

Rekordteilnehmerzahl beim Kirchweih-Turnier zum "40-Jährigen" der Tennisfreunde Oberbibrach

von EDO
Johannes Ruder (links), der sportliche Leiter der Tennisfreunde Oberbibrach, überreicht die Pokale an die Sieger der Wettbewerbe beim Kirchweih-Turnier. Er selbst freut sich über den Sieg im Herren-Doppel zusammen mit Florian Ruder. Bild: edo
Johannes Ruder (links), der sportliche Leiter der Tennisfreunde Oberbibrach, überreicht die Pokale an die Sieger der Wettbewerbe beim Kirchweih-Turnier. Er selbst freut sich über den Sieg im Herren-Doppel zusammen mit Florian Ruder.

Über 50 Tennis-Begeisterte waren diesmal beim Kirchweih-Turnier der Tennisfreunde Oberbibrach dabei. Die Rekordteilnehmerzahl freute auch Sportwart Johannes Ruder, der im Zuge der 40-Jahr-Feier die Ehrungen vornahm.

Zunächst überreichte er aber den beiden Bambini-Spielerinnen Emma Kreuzer und Luisa Panzer eine Anerkennung, weil sie in ihrer Wettbewerbsrunde ungeschlagen geblieben waren und mit dem Team den ersten Platz erreicht hatten. Im Kinderwettbewerb des Kirchweih-Turniers kamen Clara Wiesend und Emma Lautner zusammen auf den ersten Platz. Rang zwei ging an Benno Ruder, Josefine Schmid wurde Dritte, Pauline Renner belegte den vierten Rang. Im Bambini-Einzel landeten Luisa Panzer (erster Platz), Emma Kreutzer (Zweite) und Hanna Steuber (Dritte) ganz vorne.

Im Mid-Court-Einzel-Finale setzte sich Ellen Kreutzer gegen Magdalena Biersack durch. Rang drei ging an Maja Wildner, der vierte Platz an Tessa Wildner.

Die Pole-Position im Senioren-Einzel sicherte sich Martin Wiesent. Das Mixed-Doppel-Turnier gewannen Anna und Patrick Götz, im Damen-Doppel kamen Marlen Meier und Anna Götz auf den ersten Platz.

Johannes und Florian Ruder holten sich den Turniersieg im Herren-Doppel. Den Siegerpokal im Damen-Einzel-Turnier sicherte sich erneut Anna Götz; bei den Herren setzte sich David Busch gegen die große Konkurrenz durch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.