Oberbibrach bei Vorbach
20.06.2022 - 15:08 Uhr

Tennisfreunde Oberbibrach fiebern auf Jubiläum hin

Sitzbänke sind allerorts Mangelware. Auch auf der Tennisanlage der Tennisfreunde. Zur Freude von Vorsitzenden Norbert Schecklmann (rechts, mit Bürgermeister Alexander Goller) hat die Gemeinde für erste Abhilfe gesorgt. Bild: hai
Sitzbänke sind allerorts Mangelware. Auch auf der Tennisanlage der Tennisfreunde. Zur Freude von Vorsitzenden Norbert Schecklmann (rechts, mit Bürgermeister Alexander Goller) hat die Gemeinde für erste Abhilfe gesorgt.

Nach 40 Jahren Erfolgsgeschichte sind stabile Mitgliederzahlen, ein gutes finanzielles Polster und ein wieder aufblühendes Vereinsleben Garanten für eine gute Zukunft der Tennisfreunde Oberbibrach. In der Kegelbahn Vorbach trafen sich die Freunde des weißen Sports, um Bilanz zu ziehen und ihre Veranstaltungsplanung 2022 mit dem 40-jährigen Gründungsjubiläum als Highlight abzustecken. Im Zentrum der Aktivitäten der 137 Mitglieder zählenden Tennisfreunde, so Vorsitzender Norbert Schecklmann, stand neben dem Tennissport das 43. Kirchweihturnier, Gartenfest und Kinderferienprogramm.

Sportwart Johannes Ruder berichtete über die Medenrunde 2021, die die Herren die Kreisklasse 1 auf Platz fünf von sieben abgeschlossen hatten. Die Damen erkämpften in einer starken Bezirksklasse einen guten fünften Platz. Die Jugendliche Sofie Banzer konnte mit dem SC Kirchenthumbach die Vizemeisterschaft feiern. Matthias Keck habe erfolgreich an einer Online-Schiedsrichterprüfung teilgenommen.

Dank ehrenamtlicher Arbeit und Zuschüssen habe der Verein trotz Corona ein kleines Plus erwirtschaftet, sagte Kassier Manfred Eller. Mit besonderem Dank an Andreas Ruder und Norbert Schecklmann lobte Matthias Keck die Pflasterumrahmung der Tennisplätze, die die Frühjahrsanierung um einiges erleichtere. Einstimmig geändert wurden schließlich einzelne Bestimmungen der Satzung. Künftig gehören dem Gesamtvorstand des Vereins mindestens fünf, aber bis höchstens acht Beisitzer an. Die Vorstandsmitglieder werden von der Versammlung für drei Jahre gewählt. Die Versammlung kann auf Vorschlag des Vorstandes Ehrenvorstände ernennen, die zu Vorstandssitzungen geladen werden, aber kein Stimmrecht haben. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung kann künftig auch per E-Mail eingeladen werden.

2022 werden die Tennisfreunde wieder das Kinderferienprogramm mitgestalten. Neben den ehrenamtlichen Arbeiten zur Frühjahrsüberholung und Einwinterung der Tennisplätze galt der Dank allen Fahrern und Betreuern. Zum anderen dem FC Vorbach für die Bereitstellung der sanitären Anlagen. Der Antrag auf Bezuschussung eines Kühlschranks sei positiv beschieden worden, berichtete Bürgermeister Alexander Goller. Er sagte die Unterstützung der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens beim Gartenfest am Samstag, 23. Juli, zu. Das Fest soll personell unterstützt werden. Auch werden von der Gemeinde zwei Sitzbankgarnituren für die Tennisplätze finanziert und bereitgestellt. Auch die Siegerehrung des 44. Kirchweihtennisturniers findet ab 18.30 Uhr beim Gartenfest auf dem Festplatz an der Alten Schule in Oberbibrach statt. Ab 17.30 Uhr beginnt der Festbetrieb. Um 19.30 Uhr folgt eine Mitgliederehrung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.