Obwohl das Johannisfeuer des Kapellenbauvereins auf dem Gelände des Josefshauses für die Pullenrieder und Langauer Bevölkerung schon zur Tradition geworden ist, war die Veranstaltung in diesem Jahr doch anders. Wie Vorsitzende Martina Kiesbauer bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste deutlich machte, stand vor dem Feuer die Segnung des neuen Kinderspielplatzes auf dem Programm.
Kiesbauers Dank galt der Stadt Oberviechtach für den Kauf der Spielgeräte. Nachdem auf dem Gelände in der Vergangenheit immer wieder Geräte abgebaut worden waren, wurde das Anliegen eines neuen Spielplatzes an die Stadtverwaltung herangetragen. Der Wunsch wurde erfüllt, und der mittlerweile entstandene Kinderspielplatz mit Kletterturm, Schaukel und Rutsche wurde von den Eltern als sehr gelungen bezeichnet und von den Kindern natürlich sofort in Beschlag genommen.
Dekan Alfons Kaufmann hob in seiner kurzen Ansprache den geschmackvollen Dorfplatz mit Josefshaus, Spielplatz und einem großem Gelände für Festlichkeiten hervor. Anschließend sprach er den Segen über die Spielgeräte und für Kinder, damit ihnen beim Toben nichts zustößt. Im Anschluss segnete der Geistliche das Johannisfeuer, das entzündet wurde. Mit Stockbrot für die Kinder, Bratwürsten, Steaks, Kaffee und Kuchen wurde die Feier im aufgestellten Zelt weitergeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.