Oberleinsiedl bei Ursensollen
10.07.2023 - 14:44 Uhr

D`Haagerthaler Schützen Oberleinsiedl bei Freunden in Tirol

D`Haagerthaler Schützen reisten nach Tirol, um die Rettenberger Schützenkompanie Kolsassberg Tirol zu besuchen. Bild: Franz Johann
D`Haagerthaler Schützen reisten nach Tirol, um die Rettenberger Schützenkompanie Kolsassberg Tirol zu besuchen.

Die Freundschaft der Schützengesellschaft D`Haagerthaler Schützen 1927 Oberleinsiedl und der Rettenberger Schützenkompanie Kolsassberg Tirol besteht nun schon seit 55 Jahren. Heuer waren die Haagerthaler Schützen nach fünf Jahren wieder an der Reihe einen Besuch bei den Rettenbergern abzustatten.

Früh morgens begann die Fahrt mit dem Reisebusunternehmen Lindner nach Tirol. Gegen Mittag trafen die Schützen am Kolsassberg Tirol ein. Die Rettenberger Schützenkompanie empfingen die Haagerthaler mit einer österreichischen Kapelle. Nach dem Bezug des Hotels Hofer Stubn, wurde für uns eine Besichtigung eines Bio-Bauernhofes und eine Töpferstube geplant.

Nachmittag wurde uns von den Rettenbergern eine Jause, Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus angeboten mit Begleitung einer Musikkapelle. Ebenfalls wurden die neuen Laserstände der Rettenberger Schützenkompanie erprobt.

Am Abend besuchten die Schützen gemeinsam das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Jungbauernschaft. Am Sonntag marschierten alle Vereine zur Feldmesse auf den Festplatz. Danach überreichten die Vorsitzenden der Rettenberger Schützenkompanie Hauptmann Josef Geisler eine Holztafel mit Widmung für 55 Jahre Freundschaft und dem Vorsitzender der Haagerthaler Schützen, Helmut Wedel, einen Glaskrug mit Gravierung. Nach dem Mittagessen brachen die Haagerthaler Schützen wieder die Heimreise an. Die Rettenberger Schützen versprachen, wieder einen Gegenbesuch in die Oberpfalz nach Oberleinsiedl zu machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.