Oberlind bei Vohenstrauß
21.07.2022 - 13:12 Uhr

40 Jahre Ehrenamtsdienst bei der Feuerwehr Oberlind

40 Jahre ist Siegfried Wildenauer (Mitte) aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberlind. Grund genug für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) und Kommandant Markus Kindl (rechts), den Mitstreiter zu würdigen. Bild: dob
40 Jahre ist Siegfried Wildenauer (Mitte) aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberlind. Grund genug für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) und Kommandant Markus Kindl (rechts), den Mitstreiter zu würdigen.

Weil Siegfried Wildenauer bei der großen Feuerwehrehrung im Rathaus für 40 Jahre aktiven Dienst im Herbst krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, schlüpfte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer nun in die Rolle des Innenministers und des Landrats und holte die Ehrung des verdienten Feuerwehrkameraden nach. Sein Einsatz verdiene ohne Zweifel Anerkennung und Lob, sagte der Rathauschef, als er die Verleihung mit dem Feuerwehrehrenzeichen nachholte und die Urkunde des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann überreichte. Damit verbunden sei unter anderem ein einwöchiger Aufenthalt in Bayerisch Gmain, der zur besonderen Aufwertung dieses anspruchsvollen Ehrenamts beiträgt.

Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, dass jeder Kamerad, der diese Ehrung entgegennehmen kann, eine weitere Person seiner Wahl in den Urlaub mitnehmen darf, überreichte Wutzlhofer den Gutschein für das Feuerwehrerholungsheim. Er übergab auch noch einen Vohenstraußer Stadtkrug als Erinnerungszeichen an die lange Feuerwehrzeit. „Durch den langjährigen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr geben uns die Wehrleute ein Beispiel für uneigennütziges ehrenamtliches Engagement zu unser aller Wohl. Sie opfern einen großen Teil ihrer Freizeit, um Menschen in Not und Gefahr zu helfen“, sagte er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.