Die Oberlinder Feuerwehrleute hat das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bereits über 100 Mal absolviert, informierte Kommandant Markus Kindl. Kürzlich traten die Gruppen 103 und 104 an. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer verfolgte den Ablauf. Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Martin Weig sowie die Kreisbrandmeister Christian Demleitner und Alexander Kleber. Drei Wochen hatten die Teilnehmer geübt. „Die Aufgaben einer Feuerwehr sind mittlerweile sehr vielfältig. Wie wichtig neben ausreichend Einsatzmaterial eine schlagkräftige Truppe ist, hat das Unwetter gezeigt, bei dem gleich mehrere Einsätze im Ortsbereich bewältigt werden mussten“, unterstrich Kindl. Erfolgreich waren die Ergänzer Kristina Woldrich, Manfred Meier, Willi Kellner sowie Wolfgang Zitzmann, Christian Wenk, Anna Braun, Franziska Braun, Angelika Zitzmann, Jürgen Zitzmann, Andreas Kellner, Michael Kellner, Andreas Messer, Alexander Wildenauer, Felix Volkmer, Manuel Bäumler, Daniela Kleber und Christoph Beierl.
Feuerwehr Oberlind zeigt tadellose Leistungsprüfung
Oberlind bei Vohenstrauß
09.06.2022 - 10:57 Uhr

Genauigkeit und Schnelligkeit sind die besten Voraussetzungen für die Feuerwehrleute erfolgreich eine Leistungsprüfung zu absolvieren. Kreisbrandinspektor Martin Weig (links) und die Kreisbrandmeister Christian Demleitner (Zweiter von rechts) und Alexander Kleber (rechts) achten genau auf Zeit und Akkuratesse.
Bild: dob
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.