Oberlind bei Vohenstrauß
24.05.2022 - 12:21 Uhr

Josef Beierl ein halbes Jahrhundert im CSU-Ortsverband Oberlind

Josef Beierl aus Obernankau (Mitte) hält seit 50 Jahren treu zum CSU-Ortsverband Oberlind. Aus diesem Grund wird er in der Jahreshauptversammlung von Ortsvorsitzendem Florian Meißner (links) und dessen Stellvertreter Johann Bayerl (rechts) geehrt. Bild: dob
Josef Beierl aus Obernankau (Mitte) hält seit 50 Jahren treu zum CSU-Ortsverband Oberlind. Aus diesem Grund wird er in der Jahreshauptversammlung von Ortsvorsitzendem Florian Meißner (links) und dessen Stellvertreter Johann Bayerl (rechts) geehrt.

50 Jahre gehört Josef Beierl aus Obernankau zum CSU-Ortsverband Oberlind. Der Ortsteil ist seit jeher stark mit der Christlich-Sozialen Union verbunden, was sich gerade bei den Bürgermeisterwahlen immer voll bemerkbar gemacht hat.

1972 trat der Landwirt in die CSU ein und blieb dem Ortsverband stets treu verbunden. Bis heute bringt sich Beierl als engagierter und zuverlässiger Beisitzer in die kleine Gemeinschaft ein. „Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Leute große Skepsis haben, sich parteipolitisch zu binden, stellt Deine Treue eine Besonderheit dar“, lobte Ortsvorsitzender Florian Meißner, als er Beierl die Ehrenurkunde überreichte. Seit 25 Jahre gehören zudem Johann Kick aus Unterlind und Herbert Kiesl aus Vohenstrauß dem Ortsverband an.

Den Rückblick auf das abgelaufene Jahr fasste Meißner im Gasthof Anzer kurz zusammen: Wegen der Pandemie war vieles nicht möglich. Gastredner Josef Fütterer, Kreisobmann im Bayerischen Bauernverband und Kreisrat, sprach anschließend über aktuelle Themen der Landwirtschaft und Agrarpolitik, zum Beispiel über Tierwohlinitiative, Preisentwicklung und Energieerzeugung. Anschließend entwickelte sich eine lebhafte Diskussion darüber.

Der Ortsvorsitzende betonte, dass der Ausbau erneuerbarer Energien "uns auch in unserer Gemeinde in den nächsten Jahren verstärkt beschäftigen" werde. Wichtig sei," feste und nachvollziehbare Kriterien zu entwickeln, nach denen über Windräder oder Photovoltaikanlagen entschieden wird. Im Interesse der bäuerlichen Landwirtschaft sollte dabei auch die Wertigkeit des Bodens für die Nahrungsmittelproduktion berücksichtigt werden."

Hans Bayerl und Florian Meißner wurden zu Delegierten in die Teilkreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 gewählt. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier ging auf die Kommunalpolitik ein, und sprach hier regenerative Energien, die Ukraine-Hilfe, die Neuerrichtung eines Kindergartens und den Ausbau des Feuerwehrhauses Oberlind an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.