Die St. Thomas-Schützen kürten am Wochenende ihre Könige und Vereinsmeister und feierten so den Höhepunkt eines Vereinsjahres. Die Titelträger strahlten über das ganze Gesicht, als sie die Königswürden von Schützenmeisterin Renate Kellner übertragen bekamen. Feierlich wurden die schweren Schützenketten, unter dem Applaus der vielen Mitglieder und Gäste umgelegt und auch für die Wurst- und Brezenkönige gab es die verschiedenen Ketten.
Zuvor erinnerte Jugendsportleiter Vinzenz Kellner an die sportlichen Erfolge des abgelaufenen Jahres. Unangefochtener Schützenkönig mit einem 27,0-Teiler wurde Tino Zielbauer, der damit Hans Kellner als Schützenmeister aus dem Jahr 2020 beerbte und ablöste. Für das Jahr 2021 wurde in die Schützenkette ein Corona-Taler eingearbeitet, informierte die Schützenmeisterin, damit die Nachfahren stets an die Pandemie und die ausgefallene Vereinszeit erinnert werden.
Stifter überreicht Pokal
Als Schützenliesl wurde mit einem 126,6-Teiler Franziska Braun gefeiert. Zum Luftpistolenkönig erhob die Schützenmeisterin Michael Beierl mit einem 565,1-Teiler und Jugendkönigin darf sich nun ein Jahr lang Christina Beierl nennen. Sie erreichte dieses Bestergebnis mit einem 177,7-Teiler. Außerdem überzeugte sie auch beim Schießen um den Wanderpokal, den sie mit einem 35,8-Teiler gewann und nun ein Jahr lang zuhause behüten darf. Stifter war vor etlichen Jahren Berthold Kellner, der den Cup auch persönlich an die Siegerin überreichte.
Der Zehntelpokal ging mit 34 Ringen an Michael Beierl und der Schülerpokal an Sebastian Ditz (160,8). Den Jugendpokal holte sich Andreas Bäumler (72,6). Vereinsmeister in der Schülerklasse mit dem Luftgewehr wurde wiederum Christina Beierl mit 179 Ringen und bei der Jugend sicherte sich den Vereinsmeistertitel Sabine Beierl (388). Den Luftpistolenmeister in der Jugendklasse ließ sich Andreas Bäumler (364) nicht nehmen.
Lena Lukas ganz vorn
In der Damenklasse wurde Lena Lukas mit 364 Ringen Luftgewehrvereinsmeisterin. Hans Kellner machte den Titel in der Schützenmeisterklasse mit der Luftpistole (364) niemand streitig und auch mit dem Luftgewehr sicherte sich der erfolgreiche Schützenathlet den Meistertitel mit 380 Ringen. Beim „Er- und Sie-Schießen“ mit dem Luftgewehr waren Sabine Beierl und Sophie Licha mit einem 147-Teiler erfolgreich. Mit der Luftpistole errangen Renate und Hans Kellner mit einem 1275,1-Teiler den Meistertitel beim „Er- und Sie-Schießen“. Auch die nachfolgenden Schützen durften aus den aufgereihten Preisen nach Belieben auswählen.
50 Jahre Schützenverein St. Thomas Oberlind
- Vom 26. bis 28. August feiert der Verein 50-jähriges Bestehen.
- Freitag, 26. August: Eslarner Showband
- Samstag, 27. August: nachmittags Oldtimertreffen, abends DJ Michael B.
- Sonntag, 28. August: Frühschoppen mit der Jugendkapelle Roggenstein, nachmittags Preisverleihung des Bezirks-, Gau- und Jubiläumsschießens mit den Hulzstoussboum.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.