Dem Schützenverein St. Thomas steht heuer eine große Jubiläumsfeier ins Haus. Vor 50 Jahren am 6. Januar 1972, dem Dreikönigsfest, hoben 58 Gründungsmitglieder den Verein aus der Taufe. Beim Kommersabend am Freitagabend blieb kein Platz im Schützenhaus unbesetzt. Das Dorf fiebert schon jetzt dem Fest vom 26. bis 28. August entgegen. Schützenmeisterin Renate Kellner ließ im Rückblick die Geschichte aufleben und erinnerte an wichtige Stationen des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens.
Rudi Hartwig übernahm zur Gründungszeit den Vorsitz und Oswald Uschold das Amt des zweiten Schützenmeisters. Schon bei der ersten Jahreshauptversammlung verbuchten die Schützen sportliche Erfolge. Am 20. Januar 1978 wurde Uschold zum Schützenmeister gekürt. Zwei Jahre später schaffte sich der Verein eine Fahne an, die im Juni geweiht wurde. Fahnenbraut war Helga Schwab und als Begleiterinnen standen ihr Getraud Uschold und Resi Zilbauer zur Seite. Fahnenjunker war Lothar Kurz. Ihn begleiteten Berthold Kellner und Peter Meier I, sowie 14 Festdamen. Hans Kellner übernahm 2002 das Zepter des Schützenmeisters. Oswald Uschold wurde damals aufgrund seiner zahlreichen Verdienste zum Ehrenschützenmeister ernannt. Peter Meier I übernahm 2016 das Schützenmeisteramt, da es Kellner aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich war. Sein Lohn für den zurückliegenden Ehrenamtseinsatz war die Ernennung zum Ehrenschützenmeister.
Nachdem die Regierung 55 Prozent Zuschüsse für die Modernisierung des Vereinsheims in Aussicht stellte, packten die Schützen an und bauten 2020 die elektronischen Schießstände an. Im gleichen Jahr wählten sie Renate Kellner zur Schützenmeisterin. Erstaunlich waren in all den Jahren die sportlichen Erfolge: 50 Mal proklamierte die Gemeinschaft einen König, sechs Mal ging ein Bezirkskönig hervor und 20 Gaukönige feierten ihre Siege.
Die Gründungsmitglieder wurden beim Kommersabend ausgezeichnet, darunter auch der 86-jährige Hans Eckl, der dem Schützenverein seit jeher eine unverzichtbare Stütze bei allen Bauarbeiten war. An diesem Abend war er das älteste anwesende Gründungsmitglied. Weiterhin wurden ausgezeichnet Alois Beierl, Emmeran Beierl, Hans Beierl, Sebastian Beierl, Albert Böhm, Christa Hartwig, Manfred Kellner, Hans Kopp, Richard Kopp, Maria Pietschmann, Otto Riedlbauer, Jakob Scherer. Des Weiteren Hans Schieder, Hans Schmucker, Elisabeth Uschold, Leo Uschold, Ernst Wildenauer, Franz Wittmann, Josef Zilbauer, Johann Zilbauer, Hans Lukas, Josef Beierl, Georg Messer, Konrad Uschold, Klara Uschold und Erich Schmucker.
Festablauf zum 50-jährigen Jubiläum des Schützenvereins St. Thomas Oberlind vom Freitag, 25. August, bis Sonntag, 28. August.
- Freitag: Abholen der Patenvereine, Bieranstich und Unterhaltung im Festzelt mit der Eslarner Showband;
- Samstag: Markttag mit Oldtimertreffen;
- Sonntag: Kirchenzug, Festgottesdienst, Frühschoppen, Mittagessen und ab 14 Uhr Gartenfest mit den Waldthurner "Hulzstoussboum".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.