Normalerweise hätten die Mitglieder der Katholischen Landjugend kurz vor dem Osterfest alle Senioren aus Oberlind, Straßenhäuser, Obernankau und Linglmühle traditionell zu einem bunten Seniorennachmittag ins Schützenhaus eingeladen und mit Kaffee, selbstgemachten Gebäck und deftigen Broten versorgt . Doch die Corona-Pandemie ließ diese Veranstaltung auch heuer nicht zu. Um trotzdem den Senioren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben sich die Jugendlichen etwas Neues einfallen lassen und ihre besten Bastelkünste ausgepackt. Innerhalb kürzester Zeit haben sie über 120 Osterkarten gebastelt, um damit
den Senioren über 60 Jahren eine Überraschung zu bieten und zeitgleich mit ihnen in Kontakt zu treten. Anstelle der leckeren Kuchen die es üblicherweise immer gab, haben die Jugendlichen einen kleine Schoko-Osterhasen dazu gelegt.
In die bunten Ostergruß-Karten schrieben sie: „Ostern ist ein Zauber, der aus Freude, Liebe und vor allem Hoffnung besteht und macht uns bewusst, dass wir Christus folgen sollten. Dies sollten wir gerade jetzt in solch stürmischen Zeiten tun. Nach jedem Sturm folgen bekanntlich wieder sonnige Zeiten. Genau aus diesem Grund sind wir voller Zuversicht und hoffen, dass wir euch im nächsten Jahr wieder im Schützenhaus in Oberlind begrüßen dürfen. Die Tortenschaufeln liegen auf alle Fälle bereit. Genau wie unsere frisch geölten Stimmbänder nur darauf warten, die ersten schiefen Töne von sich geben zu können. Bis dahin schwelgen wir noch in Erinnerungen und blicken voller Dankbarkeit auf die unbeschwerten Nachmittage, die wir vor der Krise mit euch hatten, zurück.“ Alle Jugendlichen halfen beim Austragen der Karten zusammen und so erreichte noch alle Senioren zum Osterfest die wunderschönen Grußkarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.