Oberpfalz
17.10.2025 - 10:00 Uhr
Anzeige

Beilage: Durchstarter 2025

„Durchstarter 2025“ – die Beilage mit Einblicken, Perspektiven und den neuen Azubis aus der Region.

„Durchstarter 2025“ – die Beilage mit den neuen Azubis der Region, hilfreichen Tipps und echten Einblicken in den Start ins Berufsleben. Bild: Agentur PR & Content
„Durchstarter 2025“ – die Beilage mit den neuen Azubis der Region, hilfreichen Tipps und echten Einblicken in den Start ins Berufsleben.

Ob Handwerk, Büro, Pflege oder Industrie – der Start in die Ausbildung ist ein großer Schritt. In Durchstarter 2025 zeigen wir, wie vielfältig dieser Weg sein kann: Zahlreiche Unternehmen aus der Region stellen ihre Auszubildenden vor – und damit junge Menschen, die mit Energie, Neugier und Zielstrebigkeit ihren Einstieg ins Berufsleben gestalten.

Doch es geht um mehr als nur den ersten Arbeitstag: Welche Zusatzqualifikationen lohnen sich? Wie lange dauert eigentlich die Probezeit? Was hilft gegen Geldsorgen im Alltag? Und was bedeutet es, in einer Ausbildung wirklich anzukommen – fachlich, aber auch menschlich?

Wir werfen auch einen Blick auf wichtige Themen wie Feedbackkultur, Ernährung im Arbeitsalltag, den Umgang mit Erwartungen – und geben praktische Tipps für einen erfolgreichen Start. Denn Ausbildung ist mehr als ein Job – sie ist der erste eigene Schritt in ein selbstbestimmtes, berufliches Leben.

Durchstarter 2025 macht Mut, gibt Orientierung und zeigt: Der Einstieg lohnt sich – egal ob mit Hauptschulabschluss, mittlerer Reife oder Abitur.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.