Der Stammtisch Kuemmerling aus Oberreinbach bereitete mit seiner Waldweihnacht im Eiselbachtal den Bewohnern der Gemeinde Neukirchen und darüber hinaus wieder ein stimmungsvolles Erlebnis. Ein Fackelzug führte zum Ort des Geschehens, an dem eine lebende Krippe, Kerzenschein und Schwedenfeuer warteten. Den ökumenischen Gottesdienst umrahmte eine in Mundart geschriebene Geschichte von Hannelore und Thomas Stielper. Das Stück "Dahintn im Lettn" erzählte die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von Maria und Josef, ihre lange Reise nach Bethlehem und die Begegnung mit den Hirten. Der Posaunenchor begleitete die Andacht musikalisch. Holnsteiner Kirwamoila, die sich im "Ice'l-River-Chor" zusammengetan haben, sangen selbst gedichtete, auf das Krippenspiel abgestimmte Weihnachtslieder. Pfarrerin Anja Matthalm und ihr katholischer Kollege Roland Klein hielten eine Ansprache, Gebete und Fürbitten und verkündeten am Ende, dass die Kollekte dieses Jahr für den Waldlehrpfad im Eiselbachtal verwendet wird.
Oberreinbach bei Neukirchen
21.12.2023 - 17:35 Uhr
Waldweihnacht im Eiselbachtal mit lebender Krippe
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.