Obersdorf bei Sulzbach-Rosenberg
05.06.2025 - 13:25 Uhr

Ausbau der Kreisstraße AS 13: Sperrung in Obersdorf auch für Radfahrer

Die Kreisstraße AS 13 zwischen Obersdorf und Altmannshof ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Auch Radfahrer müssen Umwege in Kauf nehmen, da die Baustelle nicht passierbar ist.

Die Bauarbeiten in Obersdorf sind in vollem Gange. Sowohl für Autos als auch Radfahrer gibt es allerdings kein Durchkommen. Wer dies missachtet, bringt sich in Gefahr. Bild: Matthias Kolb
Die Bauarbeiten in Obersdorf sind in vollem Gange. Sowohl für Autos als auch Radfahrer gibt es allerdings kein Durchkommen. Wer dies missachtet, bringt sich in Gefahr.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach baut seit März die Kreisstraße AS 13 zwischen Obersdorf und Altmannshof aus. Für Radfahrer wird hier eigens ein straßenbegleitender Geh- und Radweg errichtet. Das Tiefbauamt des Landkreises Amberg-Sulzbach bittet alle Radfahrer, die Sperrungen während der Bauarbeiten zu beachten und abzuwarten, bis der neue Radweg fertiggestellt ist. Darauf weist das Landratsamt Amberg-Sulzbach hin.

Gefahr durch Bauarbeiten

Derzeit wird in der Ortschaft Obersdorf der Asphalt auf voller Breite ausgebaut, um neu hergestellt zu werden. Die Ortschaft ist daher auch für Radfahrer nicht passierbar. Die Straßensperrung sei umfangreich beschildert und gelte auch für Radfahrer, heißt es in der Mitteilung des Landratsamts. Radfahrer, die die Beschilderungen missachten, bringen sich demnach durch Baugruben und laufende Baggerarbeiten in Gefahr.

Für die Strecke von Sulzbach-Rosenberg nach Amberg ist eine Umleitung über den Radweg entlang der Staatsstraße 2040, der sogenannten alten Straße, über Poppenricht eingerichtet. Das Tiefbauamt des Landkreises bedankt sich bei allen Radlern für die Geduld bis zur Fertigstellung des neuen Radwegs. Diese erfolge voraussichtlich im Herbst dieses Jahres.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.