Zur Feier des 50-jährigen Gründungsjubiläums trafen sich die Mitglieder des Schnupftuchclub Albersrieth-Obertresenfeld (Schalob) zu einen Clubabend in der voll besetzten Trasafelder Zoigl-Lounge. Präsident Lorenz Haberkorn, der den rührigen Geselligkeitsverein seit fast 20 Jahre anführt, begrüßte die Mitglieder.
Die Gründungsmitglieder wurden mit einem „kulinarischen Erinnerungsset“ geehrt, danach ließ „Überraschungsgast Sonja“ in Gedichtform die Schalob-Geschichte wieder aufleben. Die Schalob-Fotografin Renate Hilburger hatte eine Fülle von Bildern mitgebracht. Der Vergnügungswart Reinhold Biller brachte zum Jubiläum ein Extrablatt der Zeitung "Der neue Schalob" mit.
Kurzer Rückblick: Der Club wurde im Jahr 1972 von elf jungen Burschen aus Obertresenfeld und Albersrieth gegründet. Nach und nach seien die Grüdnungsmitglieder den Lockrufen des weiblichen Geschlechts erlegen, weshalb laut damaliger Satzung ein aktives Mitwirken im Club nicht mehr möglich gewesen wäre. Das Clubleben sei daher in den nächsten Jahren fast zum Erliegen gekommen, hieß es. Anlässlich eines Treffens im Jahr 1987 zum 15-jährigen Gründungsjubiläum beim Trasafelder Stauernwirt sei eine Reaktivierung des Vereins angeregt worden. Ende der 80er Jahre nahmen die Clubaktivitäten wieder Fahrt auf. Auch Frauen durften nun zugelassen werden. Höhepunkte waren dann die alljährlichen Oktoberfeste in Trasafeld. Hervorgehoben wurden zudem die regelmäßigen Spendenaktionen des Clubs. Im Vereinsleben der Region sei der Schalob, der jetzt über 150 Mitglieder zählt, in den letzten 50 Jahren über die Gemeindegrenzen hinaus eine feste Größe geworden, waren sich die Anwesenden sicher.
Für die 50-jährige Treue zum Club erhielten die Gründungsmitglieder Lorenz Haberkorn, Hans Haberkorn, Andreas Haberkorn, Hannes Weig, Josef Bodensteiner, Bernhard Bodensteiner und Erwin Puff Präsente. Man gedachte auch den verstorbenen Mitgliedern. Danach wurden an den Tischen mit den alten Bildern Erinnerungen ausgetauscht. Im Hintergrund wurde der kurzweilige Abend musikalisch vom Häusl-Franz begleitet, der mit seiner Musikauswahl so manche Erinnerungen an frühere Partys weckte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.