Beide erlitten einen Schock, blieben ansonsten unverletzt. Eine 56-jährige Vohenstraußerin war am Freitag gegen 9.30 Uhr mit ihrem Audi A 3 von Waldthurn kommend in Richtung Vohenstrauß unterwegs. Mit im Fahrzeug saß eine 31-jährige Beifahrerin. Kurz vor der Ortschaft Obertresenfeld verlor die Audifahrerin in der fast 90-Grad-Kurve auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, schleuderte um die eigene Achse und blieb seitlich im Straßengraben liegen.
Der nachfolgende Pflegeheimleiter Stefan Hammerl hielt unverzüglich an und kümmerte sich um die beiden Damen, die im Gurt hängend den Unfall glimpflich überstanden. Hammerl befreite die Verunfallten bis zum Eintreffen des Notarztes und der BRK-Rettungsteams über die Beifahrertür. Nachdem es bei der Alarmierung bei der Integrierten Leitstelle hieß, dass mindestens zwei Fahrzeuge beteiligt und eine Person eingeklemmt seien, beorderte die ILS zudem die Feuerwehren aus Vohenstrauß, Waldthurn und Altenstadt an den Unfallort. Kreisbrandinspektor Martin Weig war ebenfalls an die Unfallstelle geeilt, um die Einsatzkräfte zu koordinieren. Die Wehrleute übernahmen die Verkehrsumleitung, da die Strecke während der Unfallaufnahme nicht passierbar war. Den Gesamtschaden bezifferten die Polizeibeamten der Vohenstraußer Inspektion auf rund 5000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.