Am Samstag, 6. Dezember, findet der 45. Oberviechtacher Christkindlmarkt statt. Von 11 bis 23 Uhr erstrahlt die Innenstadt rund um den Marktplatz, den Pfarrgarten und den Museumshof in weihnachtlichem Glanz. Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein sorgt für festliche Stimmung. Das kündigte die Stadt an. Folgende Programmpunkte sind geplant:
- 11 Uhr: Feierliche Eröffnung mit dem Christkind und Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky, musikalisch begleitet vom Evangelischen Posaunenchor.
- 11 bis 17 Uhr: Ausstellung Kunstwettbewerb im Stadtmuseum.
- 13.30 Uhr: Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit mit dem Chor Pusteblume im Stadtmuseum.
- 13.30 bis 16 Uhr: Kutschenfahrten durch die Innenstadt, Abfahrt am Museum.
- 14 bis 15 Uhr: Adventliche Einstimmung mit Musik der Stadtkapelle Oberviechtach.
- 15 Uhr: Prämierung der Gewinner des Kunstwettbewerbs „Weihnachten in Fell und Federn“.
- 15 bis 16 Uhr: "Wir warten auf den Nikolaus" mit dem Kolping-Spielmannszug Oberviechtach.
- 16 Uhr: Besuch von Sankt Nikolaus und seinen Engeln.
- 17.30 Uhr: Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche.
- 18.30 bis 23 Uhr: Musik mit „Acoustic Gravity“ auf der Bühne am Marktplatz.
Neben dem Besuch des Nikolauses gibt es für die Kinder ein ausgewogenes Programm. Das Stadtmuseum hat geöffnet und lädt zu einem Besuch der Ausstellungen oder des weihnachtlich geschmückten Museumshofs ein. Außerdem bieten Vereine und Gastronomen von süß bis herzhaft, von traditionell bis modern alles an, was das Herz in der Vorweihnachtszeit höherschlagen lässt. Kulinarisch ist eine vielfältige Auswahl geboten, darunter Glühwein, Bratwurstsemmeln, Steaksemmeln, Fischsemmeln, Pizza, Knackersemmeln, Feuerwürste, Schwammerlbrühe mit Dotsch, Langos, Döner, Currywurst, Stockbrot sowie süße Verführungen wie Crepes, Waffeln, Schokoriegel und gebrannte Mandeln. In der Bahnhofstraße laden Fieranten zum Schlendern ein, und in den Oberviechtacher Geschäften lässt sich bei einem Einkaufsbummel bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden.
Die Aufbauarbeiten für den Christkindlmarkt beginnen am Donnerstag, 4. Dezember. Am 6. Dezember ist der Innenstadtbereich für die Durchfahrt gesperrt. Am Sonntag, 7. Dezember, wird der Abbau vorgenommen. In der gesamten Auf- und Abbauzeit ist mit Verkehrsbehinderungen und Parkverboten zu rechnen.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.