Ein großer Investitionsstau und ein besser gerüsteter Standort in Reichweite: Das gibt den Ausschlag für den Abschied der Raiffeisen Waren- und Dienstleistungs-GmbH in Oberviechtach. Der größte Schritt dazu ist längst erfolgt. Bereits im Frühsommer ging der Verkauf der Gebäude über die Bühne, in denen überwiegend Agrarprodukte gehandelt wurden.
Hauptsächlich für Getreideanlieferung und Dünger war der Standort "Am Bahnhof" im Fokus viele Landwirte. "Momentan bleibt die große Halle noch als Unterstand stehen, auf Dauer aber sicher nicht", erklärt Bernhard Werner, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank im Naabtal. Die Waren- und Dienstleistungs-GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Bank. Eine "logische Folge" ist es für Werner nun, dass die Segmente aus Oberviechtach künftig an anderen Standorten in der Umgebung angeboten werden, die besser ausgerüstet sind. "Es gab Landwirte, die haben ihren Dünger in Oberviechtach gekauft und sind dann zum Mischen nach Weidenthal gefahren, weil es dort eine Dünger-Misch-Anlage gibt", berichtet der Vorstandssprecher und verweist auf weitere gut erreichbare Anlaufstellen in Schönsee oder Knölling, die künftig den Bedarf decken. Größer und prächtiger sei dort das Angebot, man rechne außerdem mit mehr Durchsatz. Und für die zwei Mitarbeiter im Oberviechtacher Raiffeisen-Markt findet sich auch ein passender Job an den benachbarten Standorten. Ab sofort und bis Ende Oktober gibt es einen Abverkauf mit hohen Rabatten im Oberviechtacher Marktsegment, am 30. November ist dann endgültig Schluss.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.