„Streuobst-Vielfalt - Beiß rein“ heißt eine Aktion des bayrischen Landesverbands, die der Obst- und Gartenbauverein mit Vorsitzendem Karl Ruhland für die Kinder angeboten hatte. Ziel des Wettbewerbs ist es, Buden und Mädchen den Wert der Streuobstwiesen verständlich, erleb- und begreifbar zu machen und junge Menschen für altes Wissen zu begeistern.
Bei schönem herbstlichen Wetter beteiligten sich 30 Kinder. Zunächst ging es auf eine Streuobstwiese bei Obermurach. Mit Gummistiefeln ausgestattet, sammelten die Kinder mit Unterstützung der Eltern Äpfel und luden sie auf einen Hänger auf. Karl Ruhland erklärte Sinn und Zweck von Streuobstwiesen.
Reges Treiben herrschte anschließend auf dem Gelände des Vereinsheims. Während ganz Eifrige die Eimer mit Äpfeln aus dem Anhänger füllten und zum Pressen brachten, schauten die Kleineren gespannt zu, wie der ausgepresste Trester über das Förderband lief. Zwischendurch gab es natürlich den frisch gepressten Apfelsaft zum Trinken.
Am Ende des aktionsreichen Nachmittags, an dem viele Vereinsmitglieder und auch Eltern mitwirkten, durfte jedes Kind fünf Liter Apfelsaft im Karton mit nach Hausen nehmen. Der Rest des Saftes geht an den Kindergarten, für den bereits 1140 Liter Saft kostenlos gepresst wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.