Oberviechtach
04.02.2022 - 10:35 Uhr

Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt deutlich

Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach ist im Januar, wie jeden Winter üblich, deutlich gestiegen. Gleichzeitig erkennt die Agentur aber positive Signale.

Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach sei im Januar deutlich gestiegen, meldet die Agentur für Arbeit. Bild: Wolfgang Steinbacher
Die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach sei im Januar deutlich gestiegen, meldet die Agentur für Arbeit.

In den Wintermonaten steigt die Zahl der Arbeitslosen im Raum Oberviechtach regelmäßig deutlich an. Auch der vergangene Januar macht da keine Ausnahme, wie die Agentur für Arbeit mitteilt.

„Gegenüber dem Vormonat hat sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur Oberviechtach deutlich erhöht und zwar um knapp 80 Personen oder 41 Prozent. Die Winterarbeitslosigkeit in der Region ist deutlich spürbar", so die Leiterin der Hauptagentur Schwandorf, Silke Grimm. Positiv sei zu vermerken, dass die hohe Personalnachfrage in der Bau- und Baunebenbranche sowie im Landschafts- und Gartenbau sicherstelle, dass die meisten freigestellten Arbeitnehmer mit dem Saisonbeginn wieder in ihren angestammten Betrieb zurückkehren können und werden.

"Jenseits der witterungsabhängigen Arbeitslosigkeit hat sich der Arbeitsmarkt von den Coronafolgen weiter erholt", so Grimm. Die Arbeitslosigkeit im Januar liege rund 50 Arbeitnehmer (16,4 Prozent) unter dem Vorjahr und 30 Personen (9,6 Prozent) "unter dem Vorkrisenniveau im Januar 2020“, so Grimm. Mitte Januar waren rund 270 Personen arbeitslos gemeldet.

Die Arbeitslosenquote stieg von Dezember auf Januar um 1,1 Prozentpunkte auf nunmehr 3,6 Prozent. Im Januar 2021 lag die Quote bei 4,2 Prozent, im Januar 2020 bei 3,9 Prozent. Im Laufe des Berichtsmonats meldeten sich aus der Erwerbstätigkeit heraus 90 Personen arbeitslos, genauso viele wie im Januar 2021. Im Gegenzug beendeten 13 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Das waren sechs Arbeitnehmer mehr als im Vorjahr.

Mitte Januar waren im gemeinsamen Stellenpool der Arbeitsagentur und des Jobcenters rund 150 Stellenangebote gemeldet, 50 Offerten (52,6 Prozent) mehr als im Januar 2021. Seit Jahresbeginn meldeten die Betriebe und öffentlichen Verwaltungen rund 20 Stellen neu, ein Drittel mehr als 2021.

Oberviechtach09.01.2022

"Jenseits der witterungsabhängigen Arbeitslosigkeit hat sich der Arbeitsmarkt von den Coronafolgen weiter erholt."

Silke Grimm, Leiterin der Agentur für Arbeit Schwandorf

Silke Grimm, Leiterin der Agentur für Arbeit Schwandorf

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.