Oberviechtach
28.10.2020 - 15:35 Uhr

Asklepios-Chefarzt als Gastlehrer

Ein Chefarzt macht Schule – und die Schüler sind begeistert. Bild: Silke Glöckner/exb
Ein Chefarzt macht Schule – und die Schüler sind begeistert.

„Chefarzt macht Schule“–unter diesem Motto besuchte Dr. Christian Glöckner die 9. Klasse der Mittelschule Wenzenbach. Und weder die 18 Schüler noch ihr „Gastlehrer“ hatten ein Problem, einander zu verstehen, im Gegenteil: Dr. Glöckner fand von der ersten Sekunde seiner Doppelstunde den richtigen Draht zu den Jugendlichen, die wiederum den Chefarzt der Inneren Medizin und Ärztlichen Direktor der Asklepios Klinik Oberviechtach mit so vielen Fragen löcherten, bis ihr Wissensdurst gestillt worden war.

Oberviechtach18.06.2020

Die Klasse hatte sich bestens vorbereitet und schon im Vorfeld eine Powerpoint-Präsentation mit all den medizinischen Themen erstellt, die sie interessierten. „Das gab mir im Gegenzug die Möglichkeit, mir nicht nur eingehend Gedanken über die Antworten zu machen, sondern auch ansprechende Bilder und Grafiken zur medialen Unterstützung zusammenzustellen“, so Glöckner. Das kam bei den Schülern sehr gut an, ebenso wie die Fähigkeit des Chefarztes, medizinische Fachbegriffe in allgemeinverständliche Sprache zu übersetzen.

Wie kommt man auf die Transplantationsliste? Kann man beliebig viele Lebern generieren, weil sie ja nachwächst? Welche Impfungen sind besonders wichtig und wie funktioniert eine Impfung? Warum gibt es keine Diphterie mehr? Wie gefährlich ist Herpes? Wie entsteht ein Gehirntumor? Was genau ist Multiple Sklerose? Die Liste der Fragen war lang, so dass die 90 Minuten, die für diesen „etwas anderen Unterricht“ eingeplant waren, kaum ausreichten. Und im Gegensatz zu manchem Lehrer musste der Arzt die Fragestunde nicht abbrechen, als einige Schüler das Themenspektrum spontan erweiterten – und selbst Fragen zu „Schwarzen Löchern“ kundig beantwortet wurden.

Eine Premiere, von der alle Beteiligten begeistert waren: Die interessierten Schüler ebenso wie der Chefarzt, dem seine „erste Unterrichtsstunde an einer Mittelschule richtig Spaß gemacht hat“. Für Christian Glöckner steht fest: „Das wird sicher nicht meine letzte gewesen sein“. Gerne steht er künftig auch für Unterricht an Schulen in der Nachbarschaft der Asklepios Klinik Oberviechtach zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.