Die AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach startet mit über 110 Kindern und Jugendlichen in die 33. Tanzsession. Allein in der Altersgruppe von 5 bis 14 Jahren tanzen rund 92 Kinder und Jugendliche. Die Altersgruppe über 15 Jahre war beim Trainingsstart mit 24 Tänzerinnen vertreten, so viel wie nie zuvor.
Besonders stolz ist man bei Grün-Weiß laut einer Pressemitteilung auf die gute Nachwuchsarbeit im Bereich der Solistinnen, der Tanzmariechen. Dass der Gardetanzsport im Raum Oberviechtach einen hohen Stellenwert besonders bei den Mädchen hat, ist offensichtlich. Seit die AWO-Tanzgruppe 2015 in den Mehrgenerationentreff Am Sandradl in Oberviechtach zog, nehmen die Mitgliederzahlen und das Angebot für alle Altersgruppen ständig zu. Optimale Trainingsvoraussetzungen, eigene Räumlichkeiten für Kinder und Jugendliche, sehr gut ausgebildete Übungsleiter in den Bereichen Gardetanzsport und Akrobatik sowie drei zusätzliche Übungsleiter für das Profil „Rückenschule“ runden das Sportangebot bei Grün-Weiß ab.
Nachdem Faschingsveranstaltungen zwei Jahre lang wegen Corona ausfielen, freuen sich die Aktiven jetzt auf ihre Auftritte. "Der Fasching steht zwar bei uns nicht mehr unmittelbar im Mittelpunkt der Ausbildung", so der Präsident Mike Welnhofer, "Tanzsport sollte man über das ganze Jahr hinweg üben und der Öffentlichkeit präsentieren." Gerade in den vergangenen Jahren hätten Auftritte bei Sommerfesten zugenommen. Nach dem Faschingsauftakt am 12. November steht bereits der erste Auftrittstermin am 2. Dezember in der Schwarzachtalhalle Neunburg für die Tanzgruppe an. Am 5. Januar feiert die Tanzgruppe beim Faschingsball in der Mehrzweckhalle Oberviechtach ihr 33. Jubiläum. Wer die Garde buchen möchte, kann Termine auf der Homepage www.awotanzgruppe.de oder telefonisch unter 0171 2820914 anfragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.