Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Oberviechtach starten im März

Oberviechtach
17.03.2023 - 11:00 Uhr

In diesem Jahr gibt es wieder einige Baustellen im Stadtgebiet Oberviechtach. Einige davon beginnen bereits im März, so wie der Ausbau der Dreifaltigkeit im Johannisweg. Hier ist ab Montag, 20. März, eine Vollsperrung vorgesehen.

Im Stadtgebiet Oberviechtach wird es in diesem Jahr einige Baustellen geben. In Lind steht schon eine Umleitungsbeschilderung.

Wichtige Verbesserungen der Infrastruktur wie Breitbandausbau, Fahrbahnerneuerungen sowie Kanal- und Wasserleitungsbau werden dieses Jahr zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Oberviechtach führen. Über die voraussichtlichen Baustellen informiert die Stadt Oberviechtach in einer Pressemitteilung.

Ab März beginnen wieder die Arbeiten für den Breitbandausbau im Industriegebiet West, Gewerbepark und Bereich Industriestraße-Fabrikweg-Tressenrieder Straße. Ebenfalls wird im Bereich des Freundschaftsradweges von der Auffahrt B22 stadteinwärts weitergehend in die Straße Am Bahnhof der Breitbandausbau bis voraussichtlich Ende Mai ausgeführt.

Auch in Lind werden die Arbeiten für Wasser- und Kanalarbeiten wieder aufgenommen. Die aus dem Vorjahr bekannte Umleitungsstrecke ist wieder ausgeschildert. Mit Behinderungen ist voraussichtlich bis Ende Juni zu rechnen. Die Arbeiten an der Außenanlage der Sparkasse laufen bereits und dauern voraussichtlich bis Ende Mai.

Für den Ausbau der Dreifaltigkeit ist ein vorheriger Kanal- und Wasserleitungsbau im Johannisweg notwendig. Dieser wird ab 20. März vollgesperrt. Geschätzte Dauer ist vorerst bis Ende Juni. Anschließend beginnt der Ausbau der Straße Dreifaltigkeit die auch eine Vollsperrung mit sich zieht. Voraussichtliches Bauende ist für Dezember 2023 geplant.

Die Bauarbeiten für die Wohnanlagen an der Eigelsberger Straße starten voraussichtlich im April. Die Staatsstraße 2159 im Bereich der Grenzlandkaserne bis nach Gaisthal wird voraussichtlich ab Mai wegen einer Fahrbahnerneuerung voll gesperrt. Die Umleitung wird noch zeitnah ausgeschildert.  Geplanter Zeitraum für die Vollsperrung sind acht Wochen.

Die Baufirmen und beteiligten Träger bemühen sich die Projekte zügig abzuwickeln und die Behinderungen auf das notwendige Maß zu reduzieren. "Wir danken allen Bürgerinnen und Bürger für ihr Verständnis und ihre Geduld", teilt die Stadtverwaltung mit. 

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.