Oberviechtach
13.06.2023 - 11:32 Uhr

Bernd Schwarz feiert 80. Geburtstag in Oberviechtach

Bernd Schwarz feierte seinen 80. Geburtstag mit Sohn Marcus, Schwiegertochter Nancy, Enkel Cosmo und Bürgermeister Rudolf Teplitzky (links). Auch Vertreter der Feuerwehr und des Gartenbauvereins kamen zum Gratulieren in den Pfälzer Weg. Bild: wel
Bernd Schwarz feierte seinen 80. Geburtstag mit Sohn Marcus, Schwiegertochter Nancy, Enkel Cosmo und Bürgermeister Rudolf Teplitzky (links). Auch Vertreter der Feuerwehr und des Gartenbauvereins kamen zum Gratulieren in den Pfälzer Weg.

"Bayern war schon immer meins. Auf Reisen hat mir die Gegend gefallen, da sind wir hergezogen", begründete Bernd Schwarz seinen Umzug vor achtzehn Jahren in den Pfälzer Weg. Hier konnte der gebürtige Sachse, der in Freiroda, einem Ortsteil von Schkeuditz, als Maurer im Kreisbauhof gearbeitet und achtzehn Jahre lang eine Baufirma betrieben hat, seinen 80. Geburtstag feiern. "Die Arbeit war immer mein Hobby", erzählte der "Wahlbayer mit Freude", "ich war hier auch noch als Hausmeister bei Wegert tätig und habe beim Gartenbauverein auch immer mit angepackt." Er war stets da, wenn Hilfe gebraucht wurde. Fahrrad fahren, wandern und in den Wald gehen mochte er gerne, als er noch fit war. Mittlerweile haben sich gesundheitliche Einschränkungen ergeben, "aber ich bin zufrieden", so der Jubilar. Sohn Marcus, Schwiegertochter Nancy und Enkel Cosmo, die in der Nähe von Schkeuditsch leben, besuchen ihn regelmäßig, besonders seit dem Tod der Ehefrau Sigrid im Jahr 2019. Zum Gratulieren kamen Vertreter der Feuerwehr und des Gartenbauvereins sowie Bürgermeister Rudolf Teplitzky vorbei. Mit ihm hat Bernd Schwarz auch gleich das Thema "Krankenhaus" aufgegriffen und gesagt: "Wir brauchen doch ein Krankenhaus."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.