Oberviechtach
03.01.2020 - 11:41 Uhr

Buckelpisten 2020 im Fokus

Die Stadt Oberviechtach will heuer in den Ausbau von zwei Gemeindeverbindungsstraßen investieren. Aber auch in der Stadt gibt es Handlungsbedarf.

Die 1,8 Kilometer lange Gemeindestraße von Pirk (Bild) nach Mitterlangau wird heuer instandgesetzt. Der Ausbau der Zufahrten startete noch im Dezember. Bild: Portner
Die 1,8 Kilometer lange Gemeindestraße von Pirk (Bild) nach Mitterlangau wird heuer instandgesetzt. Der Ausbau der Zufahrten startete noch im Dezember.

„Wir müssen die nächsten zwei Jahre Straßenbau machen“, bekräftigte Bürgermeister Heinz Weigl bei einer Stadtratssitzung. Im Sommer war der Bauausschuss in der Stadt und den Ortsteilen unterwegs und stieß dabei auf etliche marode Gemeindestraßen. Nachdem der Förderbescheid für die rund zwei Kilometer von Pirk nach Mitterlangau (Kosten: 576 000 Euro; Zuschuss rund 300 000 Euro) vorlag, wurde noch im Dezember mit dem Ausbau der Zufahrten (Bild) begonnen. Heuer soll nun auch der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße (GVS) „Bahnhof Lind–Nunzenried“ (2,3 Kilometer) starten. In der Stadt steht 2020 die Straße Dreifaltigkeit zum Ausbau an. Aber auch der Zustand von Ziegelanger und Eisenbarth-Siedlung erfordert ein baldiges Anrücken der Baumaschinen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.