Zehn Ehepaaren, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern können, galt der Willkommensgruß von Stadtpfarrer Alfons Kaufmann zu einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer.
„Es ist in sich gut, wenn Menschen nicht allein durchs Leben gehen. Wenn man einen hat, der mitgeht und zu einem steht. Mann und Frau ergänzen sich, sind füreinander geschaffen und schaffen in ihren Kindern neues Leben", betonte Stadtpfarrer Alfons Kaufmann an die Ehejubilare gewandt. Viele gute Gründe gäbe es für eine Ehe. Sie habe einen Mehrwert. „Dafür steht die Rose“. Sie zeige, dass Menschen, die heiraten, einander mehr geben als nur das, was man zum Leben notwendig braucht. Zum vollen, ganzen, erfüllten Leben, zum Glück eines Lebens brauche es die Liebe.
„Das haben sie sich vor Jahren versprochen: Ich liebe dich und deshalb nehme ich dich an. Ich nehme dich an auch mit deinen Schattenseiten, die mir vielleicht gar nicht so gefallen. Und dafür gebe ich mein Leben und ich verspreche dir Liebe und Treue fürs ganze Leben“, sagte Kaufmann. Heute brächten sie ihren Dank vor Gott, dass sie die Kraft hatten, füreinander einzustehen, miteinander den Weg zu gehen und dass sie das Glück erleben dürfen, sich so lange zu haben.
Die gesprochenen Fürbitten galten unter anderem der täglich neuen Liebe und Güte füreinander; sie richteten sich auch an die Eheleute, die es schwer miteinander haben aber auch an jene, deren Liebe und Ehe zerbrochen ist. Jede Frau erhielt am Ende der Messe von Pfarrer Kaufmann eine Rose.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.