Sieben Ehepaare, die in diesem Jahr auf 10, 15 und mehr runde oder halbrunde gemeinsame Ehejahre zurückblicken konnten, feierten am Sonntag ihr Ehejubiläum. In einem Fall waren es 55 Jahre. Die Paare begingen diesen Ehrentag mit einem Dankgottesdienst zusammen mit der Pfarrgemeinde in der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer. Im Vorjahr musste diese Jubiläumsfeier pandemiebedingt entfallen.
Stadtpfarrer Alfons Kaufmann stellte an den Anfang dieser Messe zum Festtag des Diözesanpatrons St. Wolfgang den Satz: „Gott ist nahe, wo Menschen einander Liebe schenken“. In seiner Ansprache thematisierte der Geistliche, welche Antwort der Glaube an das Wort Glück gibt und was es ist, das dem Leben Sinn und Glanz verleiht. Kaufmann beglückwünschte die Paare und dankte ihnen für das jahrelange Zueinanderstehen in guten wie in bösen Tagen.
Zum Segensgebet reichten sich die Eheleute, wie einst bei ihrer Trauung, die rechte Hand und der Geistliche betete zu Gott, dass er sie auch in Zukunft mit seinem Schutz begleiten möge. Am Ende der Messe erhielt jeder Ehegatte eine Rose geschenkt. Im Anschluss daran lud der Pfarrgemeinderat die Paare zu einem Weißwurstfrühschoppen im Pfarrheim ein. Die beiden Pfarrseelsorger gesellten sich ebenso dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.