Am Montag öffnet die Grundschule wieder ihre Pforten, allerdings zunächst nur für die vierten Kassen. Wie von Ministerpräsident Markus Söder angeordnet, muss jeder Schüler seine Maske mitbringen und sie auf dem Weg in das Klassenzimmer aufsetzen. Auch der vorgegebene Abstand der Kinder muss eingehalten werden. Im Klassenzimmer, das auf 15 Plätze begrenzt ist, stehen die Tische auseinander. Nähere Informationen erhalten die Eltern in einem von Rektorin Christine Schneider verschickten Elternbrief.
Für die übrigen Schüler der Schule läuft alles so weiter wie seit der Schulschließung am 13. März. In Wochenplänen geben die Lehrkräfte den Schülern die Aufgaben an die Hand, die sie allein oder mit Unterstützung der Eltern zu Hause bearbeiten. Manche Lehrkräfte versenden die Aufgaben auch täglich, um die Schüler regelmäßig an ihre Arbeiten zu erinnern. Mittlerweile haben einige Lehrkräfte auch Videokonferenzen mit der Klasse eingerichtet, so dass der Hausunterricht auch über den direkten Kontakt mit dem Lehrer stattfindet. Daneben erhalten die Schüler Anregungen zum Basteln, interessante Internetadressen mit Hörbeispielen, Lesetexten und weitere Ideen. Jeder Klassenleiter steht im ständigen Austausch mit seinen Schülern, gibt Tipps und Anregungen und beantwortet Fragen. Ein besonderer Gruß wurde von Sabine Lehner realisiert. Auf ein Tuch malte sie: "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Eure Lehrer." Dieses farbenfrohe Tuch hängt an der Außenwand der Grundschule und soll ein Gruß an alle Schüler sein und die Vorfreude auf den Unterricht steigern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.