Für sie ist es seit vielen Jahren "ihr Oberviechtach", doch zuletzt verhinderte die Pandemie, dass Erika Odemer, Ehrenbürgerin und Stiftungsratsvorsitzende der Max-und-Margret-Schwarz-Stiftung, die Eisenbartstadt besucht. Jetzt übermittelte Bürgermeister Rudolf Teplitzky den Stadträten eine Grußbotschaft.
Anfang Mai hatte der Bürgermeister Erika Odemer in München einen Besuch abgestattet – "ein halbstündiger Austausch, der ganz coronakonform abgelaufen ist", wie Teplitzky am Dienstag in der Sitzung des Stadtrats berichtete. Er übermittelte die besten Grüße der Ehrenbürgerin an alle Bürger. Ihm gegenüber habe Erika Odemer bekannt, dass sie Oberviechtach ohne Ende vermisse. Sie freue sich schon auf den nächsten Besuch in der Oberpfalz.
In seinen Informationen zum Einstieg in die Tagesordnung rückte der Bürgermeister auch zwei Baustellen in den Fokus: Der Neubau des Kindergartens im Freibadgelände laufe plangemäß, „das Wetter hat uns in die Karten gespielt“. Das Dach sei mittlerweile drauf, demnächst gehe es an den Einbau der Fenster. Beim neuen Stadtarchiv sei der Umzug in vollem Gange, der Bauhof fahre Akten hin und her. Es werde aber noch etwas dauern, bis die fast 500 laufenden Meter Regalreihen gefüllt sind.
Auch Geldsegen ist angesagt. Für die Sanierung des Jahnstadions ist laut Bürgermeister die Förderung über 900 000 Euro mittlerweile gesichert. „Wir bekommen das Geld“, eröffnete er den Stadträten. Aktuell liefen hier die letzten Abstimmungen. Im Freibad würden gerade die Becken gefüllt, eine Öffnung sei von der Inzidenz und geltenden Vorschriften abhängig. Im Betrieb werde erneut dass Hygienekonzept aus dem Vorjahr umgesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.