Oberviechtach
13.03.2023 - 13:39 Uhr

Ehrenzeichen des OSB für verdiente Mitglieder des Schützengaues Grenzland

Zweiter Bürgermeister Egbert Völkl gratulierte Achim Schallmoser, Manfred Muck, Nicole Schmidt, Reinhold Wild, Sieglinde Dirscherl, Martin Hanauer, Renate Stiegler, Martin Alwang und Manfred Becher (von links) zu ihrer Auszeichnung. Rechts im Bild OSB-Präsident Franz Brunner. Bild: Sieglinde Dirscherl/exb
Zweiter Bürgermeister Egbert Völkl gratulierte Achim Schallmoser, Manfred Muck, Nicole Schmidt, Reinhold Wild, Sieglinde Dirscherl, Martin Hanauer, Renate Stiegler, Martin Alwang und Manfred Becher (von links) zu ihrer Auszeichnung. Rechts im Bild OSB-Präsident Franz Brunner.

Neuwahlen und die Ehrung verdienter Funktionäre standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Grenzland Oberviechtach. Schützenmeister Achim Schallmoser begrüßte die Anwesenden im Vereinsheim der Scharfschützen, bevor Gauschützenmeister Manfred Muck die Versammlung eröffnete. Bis auf Muschenried und dem Bogenclub Oberviechtach waren alle Gauvereine vertreten. Sein Dank galt den Teilnehmern am Delegiertentag in Nittenau und am Präsidentenpokal in Pfreimd. Erfolgreich wurde der Senioren- Gaupokal bei fünf Vereinen ausgetragen.

Gausportleiter Reinhold Wild nannte die Gewinner sportlicher Veranstaltungen. Ein Erfolg war das 63. Gaukönigsschießen in Gaisthal mit 69 Schützen. Gaudamenleiterin Nicole Schmidt organisierte vier Damenschießen, bei denen durchschnittlich 40 Gauschützinnen vertreten waren. Kurzwaffen-Spartenleiter Rudolf Krippner zeigte sich zufrieden, dass der Schießsport wiederaufgenommen werden konnte.

Etliche Mitglieder konnten geehrt werden. Das Silbernen OSB-Ehrenzeichen erhielt Martin Alwang (Pertolzhofen). Martin Hanauer (Gaisthal) und Achim Schallmoser (Oberviechtach) freuten sich über das Goldene OSB-Ehrenzeichen. Für zehn Jahre im Schützenmeisteramt wurden Reinhold Wild (Schönsee) und Nicole Schmidt (Thanstein) mit der Goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet. Für 15 Jahre im Schützenmeisteramt bekamen Johann Mösbauer (Muschenried) und Manfred Becher (Pullenried) die Verdienstauszeichnung am Bande angeheftet. Für 16 Jahre Schützenmeisteramt ehrte Muck Renate Stiegler (Gaisthal) mit dem Verdienstkreuz in Silber. Mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes ehrte OSB Präsident Franz Brunner Sieglinde Dirscherl vom VPC Thanstein. Sie ist seit 1987 im Schießsport als Funktionärin aktiv.

Bürgermeister Egbert Völkl hob die gesellschaftliche Bedeutung der Schützenvereine hervor. "Sport und Brauchtum sind ein wichtiger Teil für unsere Gesellschaft". OSB-Präsident Franz Brunner sprach von stabilen Mitgliederzahlen im Landesverband. Die Senioren sind die stärkste Sparte mit über 13.000 Mitgliedern.

Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Erster Gauschützenmeister Manfred Muck, zweiter Gauschützenmeister Ludwig Dirscherl, dritter Gauschützenmeister Reinhold Wild, Gauschatzmeister Josef Fuchs, Gauschriftführerin Catharina Wild, Gausportleiter Reinhold Wild, Gaudamenleiterin Nicole Schmidt, stellvertretende Gaudamenleiterin Renate Stigler, Gaujugendleiterin Catharina Wild, Spartenleiter Senioren Manfred Muck, Spartenleiter Kurzwaffen Rudolf Krippner, Spartenleiter Böller Christoph Zinkl, Webmaster Wigbert Herrmann, Kassenprüfer Angelika Bösl und Christa Fettke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.