Schon seit Jahren genießt der Kreisverband der „Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung“ (BKV) bei seinem jährlichen BKV-Kreisschießen die Gastfreundschaft der Scharfschützengesellschaft Oberviechtach. Austragungsort ist das Vereinsheim am Sandradl, dort kann zum Schießen der gut ausgebaute Schießstand genutzt werden. Das Schießen der Traditionsvereine wurde organisiert von Kreisvorsitzendem Josef Hauer, die Schießleitung übernahm Kreisschießwart Johann Heinrich. Und in den Pausen gab es viel Zeit zur Pflege der Kameradschaft.
Kreisvorsitzender Hauer würdigte die rege Beteiligung und dankte den immerhin zwölf Mannschaften, die mit insgesamt 51 Schützen ins Oberviechtacher Schützenheim gekommen waren. Dass Kameradschaft Ehrgeiz nicht ausschließt, zeigten die Teilnehmer. An den Schießständen gingen sie nämlich sehr konzentriert vor. In diesem Jahr holte sich die Mannschaft der Krieger- und Soldatenkameradschaft Schönsee 1 mit 546,7 Ringen die BKV-Kreismeisterschaft. Auf den weiteren Plätzen folgten die KRK Högling mit 542,4 Ringen, die KSK Oberviechtach-Schwarzes Barett mit 531,9 (16 Zehner) und der KSK Muschenried-Haag mit 531,9 Ringen (13 Zehner).
Weitere Ergebnisse
Siegreich waren im Herren Einzel KK-Gewehr 100 Meter: Gerhard Ferstl, Richard Ferstel, Georg Breitschafter, Matthias Matzke. Herren Einzel KK Gewehr 50 Meter: Tobias Gleißner, Manfred Bücherl, Horst Fleischmann. Herren Einzel Luftpistole (Laserpistole) 10 Meter: Peter Winter, Manfred Unertl, Martin Spörl. Gesamtsieger Herren Einzel: Matthias Matzke von der KSK Niedermurach mit 143,4 Ringen, Manfred Lorenz von der KSK Högling mit 142,9 Ringen und Georg Breitschafter von der KSK Oberviechtach mit 142,8 Ringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.