Oberviechtach
30.08.2020 - 13:01 Uhr

Erster Schritt für neues Baugebiet in Oberviechtach

63 Wohnungen mit Tiefgarage: Der Vorentwurf für das Baugebiet an der südlichen Stadteinfahrt liegt seit 28. August im Rathaus aus. Der Investor plant auch eine Streuobstwiese mit ein.

Mit Blick über die Stadt: Zwischen der Bundesstraße 22 und der Eigelsberger Straße entsteht ein neues Baugebiet mit 63 Wohnungen. Bild: Portner
Mit Blick über die Stadt: Zwischen der Bundesstraße 22 und der Eigelsberger Straße entsteht ein neues Baugebiet mit 63 Wohnungen.

Die Nachfrage nach Wohnraum ist in der Eisenbarthstadt ungebrochen. Mit Interesse werden deshalb die Vorbereitungen für ein weiteres Baugebiet an der südlichen Stadteinfahrt (Nähe Bundesstraße 22) verfolgt.

„Im Jahr 2019 wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, auf einem Areal an der Eigelsberger Straße eine neue Bebauung zu ermöglichen“, erklärt Bauamtsleiter Andreas Mandl auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Als Investor tritt das ortsansässige Finanzhaus Fuchs Konzeptbau GmbH & Co.KG auf. Geplant ist die Errichtung mehrerer Wohngebäude als Geschosswohnungsbau (63 Einheiten). „Als Besonderheit darf die Verwirklichung einer Tiefgarage mit rund 90 Stellplätzen gelten“, berichtet Mandl.

Er informiert, dass für den ersten Vorentwurf die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung startete. Der Plan liegt vom 28. August bis zum 5. Oktober im Stadtbauamt zur Einsichtnahme aus und ist auch auf der städtischen Homepage einsehbar. Wie Mandl betont, gebe es laut dem Investor bereits jetzt reges Interesse an dem entstehenden Wohnraum, „sei es als Mietswohnung oder Eigentumswohnung“. Erfreulicherweise seien viele ehemalige Oberviechtach darunter, die wieder in die Heimat zurückwollen.

Viel Wert soll auf die ökologische Komponente gelegt werden. So ist eine Versorgung mit Photovoltaik und Geothermie geplant, sowie die Schaffung einer großen Grünfläche mit Streuobstwiese. Die Stadt Oberviechtach wird sich nach der frühzeitigen Beteiligungsrunde mit den eingehenden Stellungnahmen beschäftigen. Danach ist eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden vorzunehmen, vermutlich Anfang 2021. „Sollten keine gravierenden Probleme auftreten, könnte im Jahr 2021 das Baurecht vorliegen“, erklärt der Bauamtsleiter.

Gebaut werden soll auf den drei Flurstücken 749/2, 749/4 sowie 653 (nördlicher Teilbereich). Ein Leerstand ist bereits abgerissen. Die zwei Häuser (Eigelsberger Straße 19 und 23) bleiben erhalten. Noch entschärft wird die Kurve von der Eigelsberger Straße in Richtung „Im Wiesengrund“.

Oberviechtach15.11.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.