Im Spiel gegen die Sportfreunde Bruck II in der Bezirksklasse A konnte die erste Herrenmannschaft des Kolping-Tischtennisvereins Oberviechtach die ersten Punkte einfahren. Bei dem ungefährdeten 9:3-Sieg war auch Oliver Günzler dabei, der zweimal siegte. Die Doppel Eckl/Steger und Troglauer/Felgenhauer gewannen ihre Spiele. Die restlichen Punkte wurden von Michael Eckl, Nico Troglauer, Michael Hösl und Julian Winklmann erspielt. Im Spiel zuvor gegen die dritte Mannschaft aus Nabburg fehlten einige Stammspieler, so dass die 4:9-Niederlage nicht verwunderte. Vier Spiele gingen im fünften Satz an Nabburg. Zum Erfolg kamen Troglauer/Felgenhauer, Eckl/Hösl, Johannes Schneider und Hans Steger.
Die zweite Herrenmannschaft traf in ihrem zweiten Rundenspiel auf Wackersdorf und konnte sich knapp mit 9:7 durchsetzen. In den Eingangsdoppeln gewannen nur Seifert/Most. Weitere sieben Punkte lieferten Rainer Kuplent (2), Henry Seifert, Christoph Schneider (2), Nicole Most (2) und im Schlussdoppel erneut Seifert/Most. Bei dem hart umkämpften Spiel gab es vier fünfte Sätze bei insgesamt 31:30 Sätzen. Deutlich war dagegen die Niederlage gegen Klardorf. Mit 2:9 mussten die Fichtenstädter die Heimreise antraten. Lediglich Henry Seifert und Albin Troglauer punkteten.
Erfolgreich nahmen Oberviechtacher Tischtennisspieler an den Bezirksmeisterschaften der Herren im neu gegründeten TT-Bezirk Oberpfalz-Nord für Damen und Herren beim TSV Pressath teil. Christoph Schneider belegte in der D-Klasse den ersten Platz im Einzel mit einer Bilanz von 5:0 Siegen. Damit hat er sich für die Bayerischen Tischtennis-Meisterschaften qualifiziert. In der Doppelkonkurrenz belegte er mit Albin Troglauer ebenfalls den ersten Platz. Johannes Schneider schied zwar in der B-Klasse schon in den Gruppenspielen aus, allerdings musste er gegen die späteren Finalisten antreten. Michael Eckl konnte sich den dritten Platz in der Konkurrenz B sichern. Er verlor gegen den späteren Sieger im Halbfinale unglücklich im fünften Satz mit 10:12.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.