Das Christkind war schon da: Die Mittelschule kann über zusätzliche Laptops und über ein Schlagzeug für den Musikunterricht verfügen. An der Grundschule gibt es neue Abenteuerbücher, eine Musikbox und Yoga-Matten für Fantasiereisen im Klassenzimmer. Möglich machen diese Anschaffungen eine Spende des Fördervereins der Doktor-Eisenbarth-Schule. Dieser unterstützt die Erziehungs- und Bildungsarbeit in vielerlei Hinsicht.
Vieles 2020 nicht möglich
Der Verein ist Träger der Ganztagsangebote und organisiert die Mittagsbetreuung. Daneben werden verschiedene Projekte, Schulfeste und Klassenfahrten bezuschusst. „Nachdem viele Aktivitäten heuer nicht möglich waren, hat sich das Vorstandsteam entschieden, der Schule eine Spende zur finanziellen Unterstützung während der Pandemie zu überweisen“, erklärt Vorsitzender Karl-Heinz Stoppa im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Grundschule und Mittelschule erhielten jeweils 2000 Euro, die für notwendige Anschaffungen bereits größtenteils ausgegeben wurden.
So hat die Mittelschule ein Schlagzeug für den Musikunterricht angeschafft, welches zusätzlich sowohl in den Bläserklassen als auch in der Bläsergruppe zum Einsatz kommt. Wie Rektor Werner Winderl erklärt, will er für den Inklusionsunterricht weitere Laptops ankaufen, die zugleich als Leihgeräte für den Distanzunterricht dienen sollen.
Bei der Grundschule freute sich Rektorin Christine Schneider über die 2000 Euro. Das Geld war schnell verplant: Mikrofon-Musikanlage mit Verstärker , 25 Matten für Gymnastik und Fantasiereisen im Unterrichtsraum sowie sechs Klassensätze (jeweils 26 Bücher) von verschiedenen Lektüren. Die Bücher, wie beispielsweise „Pustekuchen“ oder „Fernsehgeschichten vom Franz“ verwaltet Förderlehrerin Sabine Lehner. „Wir konnten mit der Spende Dinge anschaffen, die wir dem Sachaufwandsträger nicht zumuten möchten“, erklärt Rektorin Christine Schneider. Und sie betont: „Mit Musik entspannen, das tut den Kindern in der schweren Zeit gut.“
Eine Woche früher zu Hause
Bis auf die Notbetreuung sind alle Schüler seit 16. Dezember daheim. Das ist eine Woche früher als die geplanten Weihnachtsferien ab 23. Dezember. Die Doktor-Eisenbarth-Grundschule hat die Kinder für diesen Zeitraum mit Übungsblättern versorgt. „Es ist kein richtiger Distanzunterricht“, betont die Rektorin. Der Schwerpunkt liege auf „üben und vertiefen“.
Die beiden Schulleiter gehören Kraft Amtes der Vorstandschaft des Förderverein an. Letztes Treffen war die Jahreshauptversammlung im Februar 2020. Vorsitzender Karl-Heinz Stoppa, Kassiererin Lydia Eckert und Schriftführerin Mathilde Wolf halten den Verein während der Pandemie durch telefonische Absprachen am Laufen. Das gilt auch für den Beschluss der 4000-Euro-Zuwendung, welche sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Der Jahresbeitrag je Mitglied ist mit zwölf Euro nicht hoch, aber er kann viel bewirken.
Förderverein der Doktor-Eisenbarth-Schule
- Aufgabe: Schule und Schüler zu unterstützen, wo Mittel durch Staat, Stadt und Schulverband nicht reichen oder nicht zur Verfügung stehen.
- Als Träger des Ganztagsangebots hat der Förderverein acht Personen beschäftigt.
- Spenden werden gerne angenommen. Vereinskonto: IBAN DE46 7506 9171 0006 4243 25 (Raiffeisenbank).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.