Zum Weihnachtsfest stehen die Nadelbäume dann in den Zimmern von Mitbürgern, die sich vielleicht diese Ausgabe nicht unbedingt leisten können. Im Vorfeld konnten die Bedürftigen über die Tafel die gewünschte Größe des Baumes angeben. Diese – übrigens allesamt Fichten – wurden dann in den beiden Ausgabestellen in Oberviechtach und Neunburg kostenlos verteilt. Ausbildungsleiter Anton Plödt kam dazu mit drei Auszubildenden zur Ausgabestelle in der Nabburger Straße, um zusammen mit dem Vorsitzenden Friedrich Keller die Fichten, die in den Größen 1,50 und 2 Meter abgeschnitten wurden, abzuladen.
Die Idee zu dieser Aktion wurde von der zweiten Vorsitzenden Marga Wagner und ihrem ehemaligen Schulkameraden, Forstbetriebsleiter Stefan Bösl, entwickelt und hat seit einigen Jahren Tradition bei der Tafel. Die Freude bei Friedrich Keller war groß, ist er doch unermüdlich tätig, um die Bedürftigen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.