Oberviechtach
23.05.2022 - 15:21 Uhr

Frühlingfest ein Wechselbad für die Organisatoren

Platzregen am Freitag beim Tag der Jugend, Feierwetter am Samstag und vor allem am Sonntag: Beim Frühlingsfest gab es von allem etwas.

Vier Tage lang war Frühlingsfest auf dem Großparkplatz vor dem AWO-Mehrgenerationentreff angesagt. Die Tanzgruppe Grün-Weiß hatte ein Fest auf die Beine gestellt, das kaum Wünsche offen ließ.

Die Schaustellerfamilie Nübler aus Neunburg vorm Wald sorgte für die Fahrgeschäfte. Mit Autoscooter, Riesenschiffschaukel, Schießstand und Luftballon-Spicker war genug Abwechslung geboten. Bereits am Donnerstag war der Festplatz gut besucht, und besonders die Kleinsten genossen die Fahrt mit dem bunten Kinderkarussell.

Am Freitagabend war Tag der Jugend angesagt mit der Partyband "Flashlight" aus Burglengenfeld. Als die Instrumente aufgebaut waren, die Gäste und auch Bürgermeister Rudolf Teplitzky Platz genommen und die Mädchen der Garde den Abend mit einem Tanz eröffnet hatten, fegte ein Sturm mit Platzregen über Oberviechtach. "Alle haben mit angepackt, um die Musikinstrumente ins Trockene zu bringen, die großen Schirme zu retten und das Verpflegungszelt abzubauen", resümiert Michael Welnhofer, AWO-Vorsitzender und Präsident der Garde. "Das verspritzte Frittierfett mussten wir mühsam mit Spülmittel beseitigen."

Dafür gab es am Wochenende die Entschädigung. Alfons Margraf verstand es am Abend, mit seiner "Gspusi Musi" die Gäste mit Bairischen, Oldies und Schlagern zu unterhalten, so dass sich die Gäste bei Verpflegung aus der AWO-Küche wohl fühlten. Und bei Feier-Wetter am Sonntag wurde man schier "mit Gästen überrannt", freut sich Michael Welnhofer. "Großer Dank gilt den Frauen und Mädchen sowie allen Mitarbeitern aus unserer Tanzgruppe, die sich sowohl in der Küche als auch als Bedienung um das Wohl unserer Gäste kümmerten. Ohne sie wäre ein solches Fest nicht zu stemmen gewesen. Und der Vereinskasse kommt es auch zugute."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.