Die zunehmende Digitalisierung erfordert das Erlangen neuer Kompetenzen in vielen verschiedenen Berufsfeldern – so auch in der IT-Welt. Programmierkurse bieten hierbei die optimale Möglichkeit, an den Bereich Informatik herangeführt zu werden.
Diese Erfahrung machten auch 20 Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach im Workshop „Grundlagen der Programmierung mit C#“, bestehend aus sechs Einheiten. Geleitet wurde der Kurs von Jürgen Prasch, Abteilungsleiter im Bereich Softwareentwicklung bei der F.EE-Unternehmensgruppe in Neunburg vorm Wald, sowie Daniel Hartl, F.EE-Student des dualen Verbundstudiums Informatik, die den Teilnehmenden vor Ort einen Einblick in die Arbeitswelt eines Entwicklers gewährten.
Unter Einsatz der gängigen Programmiersprache „C#“ statteten die Schüler beispielsweise Lego-Roboter mit einer Steuerung aus, sodass diese über Buttons gelenkt werden konnten. Zum Ende des Workshops überreichte Thomas Schmid, Elektronik-Ausbildungsleiter bei F.EE, die Urkunden an die Teilnehmer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.