Es war ein besonderer Schülerjahrgang des Ortenburg-Gymnasiums, der sich jetzt zuerst bei einer Schulführung am OGO und dann zum geselligen Beisammensein im Burgstüberl Thanstein traf. 2011 war es der letzte Abiturjahrgang im neunjährigen Gymnasium, gleichzeitig lief auch schon das umstrittene und zwischenzeitlich wieder abgeschaffte achtjährige Gymnasium. Der Abiturstreich war 2011 auf den Abgesang auf das Abitur nach neun Jahren ausgerichtet, als die Jahrgangssprecher ihrem Kollegstufenbetreuer Georg Lang symbolisch einen Sarg zum neunjährigen Gymnasium überreichten. Daran erinnerten sich einige Ehemalige in Thanstein. Der damalige Abiturjahrgang zählte mit nahezu 100 Absolventen zu einem der zahlenmäßig stärksten am Oberviechtacher Gymnasium. Zu der geselligen Runde im Burgstüberl waren auch ehemalige Lehrkräfte erschienen, die sich über den privaten Werdegang und vor allem die berufliche Etablierung ihrer einstigen Schülerinnen und Schüler interessierten.
Oberviechtach
15.09.2022 - 09:40 Uhr
Jahrgangstreffen erinnert an Ende des neunjährigen Gymnasiums
von Georg Lang
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.