Oberviechtach
08.05.2019 - 13:09 Uhr

Keine tote Sprache

Drei Schüler des Ortenburg-Gymnasiums haben erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Latein teilgenommen.

Schulleiter Ludwig Pfeiffer und Fachbetreuerin Monika Krauß gratulierten den erfolgreichen Latein-Assen (von links) Andrea Schneeberger, Emil Thomsen und Alexandra Pogoda. Bild: lg
Schulleiter Ludwig Pfeiffer und Fachbetreuerin Monika Krauß gratulierten den erfolgreichen Latein-Assen (von links) Andrea Schneeberger, Emil Thomsen und Alexandra Pogoda.

Andrea Schneeberger, Emil Thomsen und Alexandra Pogoda sind die drei erfolgreichen Teilnehmer des Ortenburg-Gymnasiums beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein. Schulleiter Ludwig Pfeiffer und die Fachbetreuerin Monika Krauß überreichten jetzt im Direktorat Urkunden und Geldpreise, bevor im Juli die Landessiegerehrung am Josef-Effner-Gymnasium in Dachau ansteht.

Zu den Aufgaben des Wettbewerbs gehörte als Hausaufgabe die Gestaltung eines Videos über eine historische Persönlichkeit und deren Verdienste, wobei die Schüler römische Heerführer und herausragende Kaisergestalten wählten. In der folgenden anspruchsvollen Klausur ging es dann um den „Alltag im antiken Rom“. Fragen zu Gebäudetypen, Wohnen und Tagesablauf mussten neben anderen Aufgaben bewältigt werden. Auch das Weiterleben des Latein in modernen Sprachen war Prüfungsgegenstand, worin die Wertschätzung dieser alten Sprache zum Ausdruck kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.