Oberviechtach
02.02.2020 - 10:26 Uhr

Klarinetten-Quartett startet durch

Vier Schüler des Gymnasiums Oberviechtach haben den ersten Preis bei "Jugend musiziert" erreicht. Das bedeutet die Qualifikation für den Landesentscheid.

Beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" bewiesen Lisa Biegerl (von links), Karina Höcherl, Paul Winter und Lena Scheck des OGO-Klarinettenensembles , dass sie sich erfolgreich aufeinander eingespielt haben. Bild: lg
Beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" bewiesen Lisa Biegerl (von links), Karina Höcherl, Paul Winter und Lena Scheck des OGO-Klarinettenensembles , dass sie sich erfolgreich aufeinander eingespielt haben.

Das Klarinettenensemble des Ortenburg-Gymnasiums erreichte beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Oberpfalz Mitte/Nord in Sulzbach-Rosenberg mit 24 von 25 Punkten einen 1. Preis. Die jungen Musiker qualifizierten sich damit für den Landeswettbewerb. Mit einer musikalisch äußerst ausgereiften Leistung und einer sauberen Intonation hinterließ das Ensemble einen hervorragenden Eindruck bei der fünfköpfigen Fachjury. Die Schülerinnen und Schüler Karina Höcherl (Q 11), Lisa Biegerl und Paul Winter (beide Jahrgangsstufe 10) sowie Lena Scheck (7. Klasse) trugen Werke aus drei verschiedenen musikalischen Epochen vor.

In einer intensiven wochenlangen Vorbereitungszeit, angeleitet durch Diplommusikpädagogin Michaela Lippert, erarbeitete das Quartett sehr engagiert bekannte Melodien aus Mozarts "Zauberflöte". Alle drei Oberstimmen mussten sich hier in kleinen solistischen Abschnitten beweisen, sowie auch bei Tschaikowskys "Tanz der Zuckerfee" und einem Tanz des Komponisten Caioni. Die Bassklarinette, besonders klangvoll und ausdrucksstark gespielt von Paul Winter, kam wunderbar im Tango "La misma pena" von Astor Piazolla zur Geltung. Diesen Tango wird das Ensemble auch beim Preisträgerkonzert am 8. Februar an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach- Rosenberg darbieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.