Oberviechtach
02.11.2018 - 13:00 Uhr

Marathon-Match gegen Fronberg

Ein extrem spannendes Spiel über mehr als dreieinhalb Stunden lieferte sich die erste Herrenmannschaft des Kolping-Tischtennisvereins Oberviechtach gegen die Gäste aus Fronberg. 25 Sätze wurden mit nur zwei Punkten Unterschied gespielt.

Die Jungenmannschaft des Kolping-Tischtennisvereins gewann das Spiel gegen Nabburg und übernahm die Tabellenführung. Bild: ttv
Die Jungenmannschaft des Kolping-Tischtennisvereins gewann das Spiel gegen Nabburg und übernahm die Tabellenführung.

Das Match ging mit 641 zu 640 Bällen, 33:35 Sätzen und 7:9 an Fronberg. Die Punkte lieferten das Doppel Nico Troglauer/Christoph Schneider und in den Einzeln Michael Eckl, Johannes Schneider (2), Nico Troglauer, Michael Hösl und Christoph Schneider. Derzeit steht die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz.

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz-Nord der Schüler C in Neusorg überzeugte Michael Most mit dem zweiten Platz bei 2:1 Spielen und 7:3 Sätzen im K.-o.-System. Die zweite Jungenmannschaft des Kolping Tischtennisvereins Oberviechtach bleibt saisonübergreifend auch im 14. Spiel ohne Punktverlust. Die letzte Niederlage gab es für die Mannschaft von Henry Seifert im April 2017 gegen den TV Nabburg mit 3:8. Am letzten Spieltag gab es ein Wiedersehen beider Mannschaften. Die Oberviechtacher waren bei der ersten Nabburger Jungenmannschaft in der Bezirksoberliga zu Gast. Auf der Seite der Gastgeber standen noch Tim Ficht und Lukas Bibernell in der Mannschaft. Bei den Gästen komplettierte Florian Uschold das Team. Nach den Eingangsdoppeln lautete der Zwischenstand 1:1. Bastian Pawlak und Tim Seifert gewannen ihr Spiel im fünften Satz. Florian Uschold und Tim Malig unterlagen dem Spitzendoppel der Gastgeber.

In den Einzelspielen gewannen die Oberviechtacher drei Spiele bei nur einer Niederlage. Diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr aus der Hand und siegten am Ende mit 8:3 Spielen und 26:14 Sätzen. Durch diesen Erfolg setzte sich das Team mit 8:0 Punkten an die Tabellenspitze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.