185 Bedarfsgemeinschaften sind aktuell bei der Oberviechtacher Tafel gemeldet, über das Jahr verteilt ergaben sich 2291 Ausgaben in Oberviechtach und etwa 1800 in Neunburg.
Mit diesen imposanten Zahlen eröffnete der Vorsitzende Friedrich Keller die Jahreshauptversammlung im Emil-Kemmer-Haus. "Damit ist eine Steigerung um rund 30 Prozent erkennbar", wies er auf die Notwendigkeit der Tafel hin, deren Grundprinzip die Vermeidung von Lebensmittel-Abfall ist. "Glücklicherweise sind die Lebensmittelspenden aller Supermärkte und Drogeriemärkte in Oberviechtach, Neunburg, Schönsee, Eslarn und Waidhaus sowie Bäckereien in Oberviechtach und Neunburg wieder zunehmend", so die Aussage des Vorsitzenden.
Keller dankte den Marktleiterinnen Hannelore Gohlke (Oberviechtach) und Rita Wilhelm (Neunburg) mit ihren Teams aus 38 aktiven Helfern (20 in Oberviechtach und 18 in Neunburg) sowie den acht Fahrern. Dank galt auch den Kommunen für die Betriebsmittelspenden sowie verschiedenen Unternehmen der Region, die sich neben Geldspenden auch in Form von Wartungsarbeiten für das Tafel-Fahrzeug oder Gutschriften bei der Müllentsorgung beteiligen. Mit im Boot sind auch die Schuierer Stiftung, das Rotary Kultur- und Hilfswerk sowie Round Table Schwandorf. "Ohne Spenden würden die Beiträge unserer 161 Mitglieder und der geringe Beitrag unserer Kunden nicht ausreichen, um die laufenden Ausgaben, Unterhalt und Betrieb des Kühlfahrzeugs sowie Strom und Miete der beiden Ladengeschäfte zu stemmen", betonte Friedrich Keller.
In ihren Grußworten lobten Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Neunburgs stellvertretende Bürgermeisterin Margit Reichl die ehrenamtliche Arbeit der Tafel. Die Neuwahlen brachten keine Überraschungen. Vorsitzender ist auch weiterhin Friedrich Keller, seine Stellvertreterin ist Rita Wilhelm. Als Schatzmeisterin fungiert wieder Ulrike Schneider, Susanne Setzer ist Schriftführerin. Regina Frauendorfer, Lucia Becher und Hannelore Gohlke (neu) gehören als Beisitzerinnen zur Vorstandschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.