Nachdem bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Oberviechtacher Museumsvereins am 5. Juli keine Vorstandschaft zustande gekommen war, gelang dies nun beim zweiten Anlauf. Die Fachlehrerin für Sozialpädagogik, Maria Ahlemeyer, wird künftig den Verein führen. Nach der Wahl legte sie bei der Versammlung im AWO-Mehrgenerationentreff ihre Vorstellungen zur Museumsarbeit dar.
Dem bisherigen Vorsitzenden Wilfried Neuber, der nicht mehr antrat, fiel ein Stein vom Herzen: „Sollten 13 Jahre ehrenamtliches Engagement und viele 100 Stunden im Museum mit der Auflösung des Vereins enden? Für mich unvorstellbar.“ Die der Versammlung vorausgegangenen Gespräche mündeten in ein komplettes Führungsteam, in dem sich künftig neue und bisherige Aktive engagieren werden. Unter der Leitung von Wilfried Neuber wurde bei der gut besuchten Versammlung die neue Vorstandschaft einstimmig gewählt.
Die neue Vorsitzende des Museumsvereins ist vor allem aufgrund ihres musikalischen Engagements in Oberviechtach keine Unbekannte. Sie ist Absolventin des Ortenburg-Gymnasiums und jetzt Lehrerin an der Berufsschule in Neustadt/WN. Als zweiter Vorsitzender, Öffentlichkeitsreferent und Leiter für den Bereich "Wissenschaftliche Publikationen" steht ihr Ludwig Schießl zur Seite.
Den Posten der Schriftführerin versieht Maria Schießl, als Schatzmeisterin fungiert Rita Foißner. Zur Vorstandschaft gehören auch Bürgermeister Rudolf Teplitzky (Vertreter der Stadt als Träger des Museums), Siegfried Bräuer (Leiter Haustechnik und Museumspädagogik), Peter Blödt (Werkstattleiter) und Christoph Ahlemeyer (Museumsarchivar).
Neben den bisherigen zwölf "beratenden Beisitzern" werden künftig vier „ständige Beisitzer“ der Vorstandschaft zur Seite stehen: Juane Demleitner (Museumsführer), Jeanette Ring (Museumspädagogisches Begleitprogramm), Willibald Wirnshofer (Website), Ludwig Berger (Kreisheimatpfleger). Die Museumsleitung übernehmen Siegfried Bräuer und Ludwig Schießl im Team.
„Ein Museum kann nur lebendig sein, wenn es sich stetig weiterentwickelt und offen ist für Impulse von außen!“, lautete ein Statement der neuen Vorsitzenden des Museumsvereins. Ihrer Meinung sollten Museum und Kulturzentrum für Historisches, aber auch für Brauchtum, Kunst und Forschung ein Forum sein. Maria Ahlemeyer dankte ebenso wie Dritter Bürgermeister Günter Gilch der ausgeschiedenen Vorstandschaft.
"Ein Museum kann nur lebendig sein, wenn es sich stetig weiterentwickelt und offen ist für Impulse von außen."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.