Nach zwei Jahren Leerstand des „Eisenbarth“ kehrt wieder Leben auf dem Marktplatz ein. Vor Ostern noch soll die Eröffnung des „MP 12“ stattfinden. Der neue Pächter heißt Dominik Gradl. Er ist 33 Jahre alt und gelernter Restaurantfachmann und Koch. Zusammen mit seiner Mutter Rosa Maria Gradl wird er das Restaurant führen.
Zu einem Pressegespräch stellten sich beide am Freitag im Rathaus vor. Bürgermeister Heinz Weigl sowie die Vertreter der Fraktionen, Josef Lohrer und Christian Schneider, begrüßten den neuen Pächter und freuten sich über seine Entscheidung, das „MP 12“ zu übernehmen und von Kümmersbruck nach Oberviechtach zu ziehen.
„Der Gast soll sich wohlfühlen und immer gerne kommen“, beschreibt Dominik Gradl seine Geschäftsphilosophie. Deswegen lege er sehr viel Wert auf eine Speisekarte mit wechselnden Themenschwerpunkten, unter anderem denkt er an Wild- oder Spargelwochen. Auch Sonntagmittag soll geöffnet sein.
Dominik Gradl war nach seiner vierjährigen Ausbildung von 2009 bis 2010 zunächst als Servicekraft tätig. Anschließend führte er verschiedene Sportgaststätten und Gastronomiebetriebe im Amberger Raum. Zuletzt betrieb er drei Jahre lang die Sportgaststätte in Kümmersbruck, die nach einem Wasserschaden saniert werden muss.
Durch den Hinweis eines Vertreters der ihn beliefernden Brauerei, war Gradl auf das „Eisenbarth“ in Oberviechtach aufmerksam gemacht worden. Nachdem er sein Konzept dem Stadtrat vorgestellt hatte, gab es grünes Licht, und der Vertrag wurde unterzeichnet.
In den Räumlichkeiten am Marktplatz wird gegenwärtig eine neue, besser ausgestattete Küche eingebaut sowie eine ebenerdige Kühlung. Die Maler sind aktuell am Streichen. Nicht nur Bürgermeister Heinz Weigl freut sich darauf, dass im Sommer die Freifläche vor dem Restaurant wieder belebt ist, und die Gäste bei Cappuccino und Eisbecher die Sonne genießen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.