"Mit Rudolf Teplitzky als Bürgermeister und acht Stadträten gibt die Parteilose Wählergruppe ein großartiges Bild nach außen ab", betonte der Vorsitzende der Parteilosen Wählergruppe (PWG) Oberviechtach, Michael Preiß, bei der Jahreshauptversammlung in der "Hammerschänke". Eingangs galt das Gedenken dem im August 2020 verstorbenen langjährigen Kassier und Stadtrat Udo Weiß, der "die PWG in besonderem Maße mitgestaltet und verkörpert hat", wie es Preiß ausdrückte.
In seinem Bericht, der bis ins Jahr 2019 zurückreichte, rief er die Planungen und Versammlungen in Erinnerung, die vor der Kommunalwahl im März 2020 durchgeführt wurden. "Mit unserem Bürgermeister und einer schlagkräftigen Mannschaft im Stadtrat haben wir unsere Ziele voll erreicht", so Preiß. Die Ideen und der frische Schwung von Bürgermeister Teplitzky hätten die PWG beflügelt und den Ansporn gegeben, vielfältig anzupacken. Das Sommerfest im Biergarten Pullenried 2019 war aufgrund der Corona-Pandemie die letzte gemeinsame Veranstaltung.
Politik dem Bürger erklären
Das 65-jährige Gründungsjubiläum der PWG Oberviechtach hätte in diesem Jahr gefeiert werden können, nachdem die Gruppe am 2. Februar 1956 gegründet worden ist. Aber der Virus machte einen Strich durch die Planung. Die Wahlversprechen, die Politik dem Bürger zu erklären und die Zusammenarbeit im Stadtrat zu verbessern, seien umgesetzt worden. Nach dem Tod von Udo Weiß ist die Kasse kommissarisch von Michael Preiß mit Unterstützung durch Birgit Walter weitergeführt worden.
Arbeit im Stadtrat
Per Akklamation wurden die Neuwahlen unter der Leitung des Vorsitzenden der PWG-Ortsteile, Egbert Völkl, vorgenommen. Vorsitzender bleibt Michael Preiß, Nicole Most fungiert als erste Stellvertreterin und Rudolf Teplitzky als zweiter Stellvertreter. Die Kasse übernimmt Birgit Walter und Christine Schießl die Schriftführung (weitere Ämter siehe Kasten).
Der Sprecher der PWG/JW-Fraktion, Thomas Teich, ging in seinem Referat auf die Arbeit im Stadtrat ein und erläuterte wichtige Maßnahmen wie das Wasserwerk Galgenberg, den Breitbandausbau, den Neubau des Kindergartens und das Stadtmarketing.
"Es war ein erfolgreiches Jahr", resümierte er. Bürgermeister Rudolf Teplitzky zeigte in seinem Grußwort auf, dass ihn das Motto der PWG, "sachlich orientiert zum Wohle der Bürger", schon immer motiviert habe. Abschließend regte Ehrenmitglied Josef Bauer an, seitens der Stadt ein Infoblatt mit Terminen und Veranstaltungen herauszugeben, was vom Bürgermeister bereits schon angedacht ist.
Neuwahlen bei der PWG Oberviechtach
- Vorsitzender: Michael Preiß; 1. Stellvertreterin: Nicole Most; 2. Stellvertreter: Rudolf Teplitzky; Kassier: Birgit Walter; Schriftführerin: Christine Schießl.
- Referent für Rechtsfragen: Volker Wille; Referent für Jugendarbeit: Thomas Teich; Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Elfriede Weiß.;
- Beisitzer: Marco Schmid, Karlheinz Pieper, Peter Blödt, Stefan Rauch, Toni Kölbl, Manuel Denkscherz. Kassenprüfer: Holger Most, Hans Roßmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.