Oberviechtach
05.03.2020 - 11:47 Uhr

Oberviechtach als "Wohnstadt für alle Generationen"

„Gut leben, wohnen und arbeiten in unserem Oberviechtach“, dies müsse, so SPD-Spitzenkandidat Peter Forster, die Zielsetzung für die Arbeit des zukünftigen Stadtrates sein. Die Vorstellungen der Partei wurden bei der Abschlussversammlung zur Kommunalwahl erläutert.

Laut einer Pressemitteilung rückte Dritter Bürgermeister Peter Forster die Infrastruktur in den Bereichen Wasserversorgung, Straßen und Kindertagesstätten in den Fokus. Diese bedürfe einer grundlegenden Sanierung. Das sei zwar mit Kosten verbunden, erhöhe aber die Lebensqualität erheblich. In Sachen gastronomisches Angebot, Tourismus und Wiederbelebung der Altstadt müsse zielorientiert gehandelt werden. Die SPD fordert die Einrichtung eines Stadtratsgremiums, das sich nur mit der zukünftigen Entwicklung beschäftigt.

Als Wohnstadt müsse Oberviechtach für alle Generationen attraktiv werden. Hier fordert die SPD preiswerten Baugrund, günstige Wohnungen und die tatkräftige Unterstützung von Bauwilligen. Auch das Glasfasernetz müsse flächendeckend ausgebaut werden. Von einer Steigerung der Einwohnerzahl könne auch die Wirtschaft profitieren. Die SPD spricht sich für die Ausweisung von Gewerbeflächen aus, schlägt aber auch die Schaffung kleinerer Gewerbequartiere vor. Innovativen Betrieben und Firmen müssten Anreize zur Ansiedlung geboten werden. Denkbar dafür seien größerflächige, kostengünstige Mieträume, die in Leerständen geschaffen werden könnten. Den Eigentümern müsse dazu jede Hilfe geboten werden.

Mit Blick auf die demografische Entwicklung sehe die SPD ein großes Potenzial bei Einrichtungen zur Seniorenbetreuung. Diese könnten Leerstände beseitigen, Angehörige unterstützen und weitere Arbeitsplätze in die Stadt bringen. „Die Zukunft der Stadt liegt in unseren Händen, die SPD arbeitet daran“, so Forster abschließenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.