Das Ovigo-Theater, das sein Kerngebiet im Landkreis Schwandorf hat, veranstaltet für Mitglieder und Interessierte regelmäßig Theater-Trainings, bei denen sich Neue ausprobieren oder auch erfahrene Spieler weiterentwickeln können. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Ovigo-Theaters hervor. Aus diesen Workshops unter der Leitung von Theresa Weidhas aus Weiden entsteht nun ein ganz neues Bühnenstück.
Dabei hat sich Weidhas, die zusammen mit Max Hegner (ebenfalls aus Weiden) die Regie übernimmt, das Überthema "Mut" ausgesucht. Die Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 74 Jahren bekamen in den Kursen die Aufgabe, eigene Szenen und Texte zum Thema zu schreiben. Aus einem Flickenteppich kreativer Ideen wird nun ein zusammenhängendes Stück auf die Beine gestellt, das am 23. und 24. Juni jeweils 20 Uhr im Emil-Kemmer-Haus Oberviechtach der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Jedes Ticket kostet fünf Euro. Der Vorverkauf läuft über NT-Ticket und ovigo-theater.de.
Im Stück, das den Titel "MUT" tragen wird, werden zentrale Fragen gestellt, wie: Wozu muss man mutig sein? Wer bestimmt, was mutig ist? Was bedeutet Mut in verschiedenen Generationen? Welche Gefühle sind bei Mut die treibende Kraft? Bei welchen Alltagssituationen spielt Mut eine Rolle? "Es sollen auch ganz bewusst persönliche Entscheidungen, Erfahrungen und heutige gesellschaftliche Normen hinterfragt werden", so Regisseurin Theresa Weidhas in der Mitteilung.
Was am Ende dabei herauskommen wird, ist auf der einen Seite noch geheim, auf der anderen Seite auch noch gar nicht klar. "Es ist eine Stückentwicklung, das heißt, es wird gemeinsam geschrieben und entwickelt und es kann sein, dass sich bis kurz vor der Aufführung noch etwas ändert", sagt die Regie. Besonders spannend sei dabei, "dass unterschiedliche Generationen aufeinandertreffen". In diesem Stück spielen Kinder an der Seite von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
In die unterschiedlichen Rollen schlüpfen bei "Mut" neben erfahrenen Ovigo-Darstellern wie Daniel Adler, Lena Borowski, Jonah Gitter, Annika Gitter, Ben Bauer oder Lena Ruhland auch Neulinge wie Tatjana Cybaeva, Moritz Hochholzer oder Thomas Leitsbach.
Ebenfalls mit dabei ist der Jugendliche Maksym Vasylkovskyi aus Odessa, der im Zuge des Krieges in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet ist und nun erstmals für Ovigo auf der Bühne stehen wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.