Das Ovigo-Theater startet im Mai in seine vierte Zeitreise-Spielzeit. Die Zeitreisen sind geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel, die seit dem Sommer 2020 laufen. Bislang begrüßte die Theatergruppe bei den verschiedenen Führungen laut einer Mitteilung bereits über 6.000 Besucher.
Mit „Stille Wasser – die Naab erzählt“ gibt es in Zusammenarbeit mit der Stadt Nabburg eine neue Führung, die von der Altstadt Nabburg nach Perschen führt. Entlang des Flusses erfahren die Besucher, warum es in Nabburg den Ortsteil Venedig gibt, wie man einst das Bier gekühlt hat oder an welchen Stellen die geheimnisvolle Drud aufgetaucht sein soll, vor der sich die Nabburger fürchteten. Die Termine sind bereits ausverkauft. Buchungen zu einem Privat-Termin sind laut Ovigo noch möglich.
Der deutsch-tschechische Agenten-Thriller „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ kommt in diesem Jahr nochmal zurück. Die wahre Geschichte aus dem Kalten Krieg mit den falschen Grenzen wird entlang von vier Routen an den Standorten Selb-Wildenau/Asch, Bärnau/Pavlova Hut‘, Waldsassen/Cheb und Stadlern/Václav gespielt. Termine gibt es von Mai bis September. Auch diese Führung ist als Gruppe zu einem eigenen Termin zu buchen.
Bereits seit 2020 laufen die Zeitreisen zur Burg Murach bei Oberviechtach, die den Titel „Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans – ein sagenhafter Spaziergang zur Burg Murach“ tragen. Hier taucht man tief in die Oberpfälzer Sagenwelt ein, trifft auf skurrile Wesen und lernt, wie sich die immer noch imposante Burg Murach einst zu verteidigen wusste. Die Zeitreise gibt es in klassischer Version, als Kids-Special (von Kindern für Kinder) und auch in einem schaurigen Grusel-Special.
In klassischer Variante und als Kids-Special gibt es auch die Zeitreise „Von Raubrittern und Revolverhelden – ein historischer Streifzug durch Thanstein“. Hier starten die Besucher auf dem Gelände des Schlosses Thanstein und erfahren, warum der einstige Besitzer der meistgehasste Mensch in Bayern wurde. Die Thansteiner Zeitreisen laufen zwischen dem 7. Mai und dem Tag des offenen Denkmals (10. September) und sind ebenfalls als Gruppe buchbar. Die Tickets für die Zeitreisen sind über ovigo-theater.de zu bekommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.